Maidl / Herrenknecht / Wehrmeyer | Mechanised Shield Tunnelling | Buch | 978-3-433-02995-4 | sack.de

Buch, Englisch, 490 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 247 mm, Gewicht: 1085 g

Maidl / Herrenknecht / Wehrmeyer

Mechanised Shield Tunnelling


2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2012
ISBN: 978-3-433-02995-4
Verlag: Ernst W. + Sohn Verlag

Buch, Englisch, 490 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 247 mm, Gewicht: 1085 g

ISBN: 978-3-433-02995-4
Verlag: Ernst W. + Sohn Verlag


Das Buch stellt den neuesten Stand der Technik des maschinellen Schildvortriebes und die unterschiedlichen Maschinenarten vor und gibt Berechnungsansätze und Konstruktionshinweise. Weitere Kapitel befassen sich mit den Abbauwerkzeugen, den Fördereinrichtungen, der Tunnelsicherung, der Vermessung und Steuerung sowie der Arbeitssicherheit. Ferner wird ausführlich auf die vertraglichen Aspekte und das Prozess-Controlling eingegangen.

Maidl / Herrenknecht / Wehrmeyer Mechanised Shield Tunnelling jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Einführung
2. Hohlraumstützung und Setzungen
3. Konstruktion und Berechnungsansätze
4. Abbauwerkzeuge und Abbauverfahren
5. Fördereinrichtungen
6. Tunnelauskleidung
7. Schildschwanzdichtung, Verpress- und Injektionsverfahren
8. Offene Schilde
9. Druckluftschilde
10. Flüssigkeitsschilde
11. Erddruckschilde
12. Kombinierte Schilde
13. Sonderschilde und Sonderverfahren
14. Steuerbare Verfahren für den Mikrotunnelbau
15. Vermessung und Steuerung
16. Arbeitssicherheit
17. Partnerschaftliche Vertragsmodelle und Bauabwicklung
18. Prozess-Controlling und Datenmanagement
19. Neue Empfehlungen des DAUB, Schildvortrieb

1. Introduction
2. Support of the cavity and settlement
3. Construction and design methods
4. Excavation tool and excavation process
5. Muck removal
6. The tunnel lining
7. Shield tail sealing, grouting works
8. Open shields
9. Compressed air shields
10. Slurry shields
11. Earth pressure balance shields
12. Convertible shields or multi mode machines
13. Special shields and special processes
14. Guided microtunnelling processes
15. Surveying and steering
16. Workplace safety
17. Partnering contract models and construction
18. Process controlling and management
19. DAUB recommendations for the selection of tunnelling machines


o. Prof. em. Dr.-Ing. Dr. h. c. mult. Bernhard Maidl leitete den Lehrstuhl für Bauverfahrenstechnik, Tunnelbau und Baubetrieb an der Ruhr-Universität Bochum. Derzeit ist Prof. Maidl Gesellschafter der MTC - Maidl Tunnelconsultants GmbH & Co. KG, Duisburg. Dr. Martin Herrenknecht ist Vorstandsvorsitzender der Herrenknecht AG, Schwanau. Das Unternehmen ist Technologie- und Marktführer im Bereich der maschinellen Tunnelvortriebstechnik. Als einziges Unternehmen weltweit liefert Herrenknecht modernste Tunnelbohranlagen für alle Baugründe und in allen Durchmessern. Dr. Herrenknecht gründete das Unternehmen 1977.
Dr. Ulrich Maidl ist Geschäftsführer der MTC - Maidl Tunnelconsultants GmbH & Co. KG, Duisburg und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Tunnelbau und Mikrotunnelbau.
Dr. Gerhard Wehrmeyer ist Bereichsleiter Traffic Tunnelling bei der Herrenknecht AG.

o. Prof. em. Dr.-Ing. Dr. h. c. mult. Bernhard Maidl was chair of construction method technology, tunnelling and construction management at the Ruhr-Universität Bochum. Currently, Prof. Maidl is partner at MTC - Maidl Tunnelconsultants GmbH & Co. KG, Duisburg.
Dr. Martin Herrenknecht is CEO of Herrenknecht AG, Schwanau. The company is technology and market leader in mechanised tunnelling. It is the only company in the world that offers the state-of-the-art tunnelling equipment for all soil types and in all diameters. Dr. Herrenknecht founded the company in 1977.
Dr. Ulrich Maidl is general manager of MTC - Maidl Tunnelconsultants GmbH & Co. KG, Duisburg and is a publically appointed and accredited expert for tunnelling and micro-tunnelling.
Dr. Gerhard Wehrmeyer heads the Traffic Tunnelling division of Herrenknecht AG.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.