Maier | Gründerzeit der Orientalistik | Buch | 978-3-89913-970-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 467 Seiten, gebunden, Format (B × H): 230 mm x 155 mm, Gewicht: 934 g

Reihe: Arbeitsmaterialien zum Orient

Maier

Gründerzeit der Orientalistik

Theodor Nöldekes Leben und Werk im Spiegel seiner Briefe
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-89913-970-9
Verlag: Ergon

Theodor Nöldekes Leben und Werk im Spiegel seiner Briefe

Buch, Deutsch, Band 29, 467 Seiten, gebunden, Format (B × H): 230 mm x 155 mm, Gewicht: 934 g

Reihe: Arbeitsmaterialien zum Orient

ISBN: 978-3-89913-970-9
Verlag: Ergon


Einer der bedeutendsten Orientalisten seiner Zeit war Theodor Nöldeke (1836-1930), zugleich ein vielseitig und nicht zuletzt politisch interessierter Mensch und leidenschaftlicher Briefschreiber. Der vorliegende Band bietet neben einer ausführlichen biographischen Einleitung und einem umfassenden Verzeichnis der Werke Nöldekes mit 200 bislang unpublizierten Briefen an Michael Jan de Goeje, Georg Hoffmann, Christiaan Snouck Hurgronje und einem Dutzend weiterer Freunde und Kollegen eine Auswahl aus seiner umfangreichen Korrespondenz. Geschrieben zwischen 1858 und 1930, vermitteln die Briefe ein anschauliches Bild von den Lebens- und Arbeitsbedingungen akademischer Orientalisten, aber auch von den politischen Entwicklungen und Umwälzungen seiner Zeit.

Maier Gründerzeit der Orientalistik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.