Maier | Menschenrechtsethos im Sport | Buch | 978-3-85119-330-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 109 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Maier

Menschenrechtsethos im Sport

Wissenschaftliche Enquete zu Fragen der Sportethik
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-85119-330-5
Verlag: Verlag Brüder Hollinek & Co. GmbH

Wissenschaftliche Enquete zu Fragen der Sportethik

Buch, Deutsch, 109 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-85119-330-5
Verlag: Verlag Brüder Hollinek & Co. GmbH


Wenn sich das Menschenrechtsethos tendenziell weltweit immer mehr etabliert, dann darf auch der Sport keine Enklave bleiben, in der aus erfolgsethischer Sicht die informelle Fairness, also der „gute Wille“ (I. Kant), die gute, ehrliche Gesinnung auf der Strecke bleiben.

Das war auch das Ziel unserer Enquete: die unbedingte Würde des Menschen als Fundamentalnorm auch für den Wettkampfsport, besonders im Bereich der Höchstleistungen, profund zu etablieren. Der Sport ist eine kostbare kulturelle Errungenschaft des Menschen. Sein humaner Sinn im Dienst des Menschen und global der Menschheit ist mit allem Elan zu fördern. Ohne guten Sport wäre die Menschheit ein Stück weit ärmer.

Maier Menschenrechtsethos im Sport jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.