Maimonides | Acht Kapitel | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Hebrew, Band 342, 134 Seiten

Reihe: Philosophische Bibliothek

Maimonides Acht Kapitel

Eine Abhandlung zur jüdischen Ethik und Gotteserkenntnis. Zweisprachige Ausgabe
unverändertes eBook der Ausgabe von 2006
ISBN: 978-3-7873-2327-2
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Abhandlung zur jüdischen Ethik und Gotteserkenntnis. Zweisprachige Ausgabe

E-Book, Deutsch, Hebrew, Band 342, 134 Seiten

Reihe: Philosophische Bibliothek

ISBN: 978-3-7873-2327-2
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser religiöse Traktat ist das herausragende Zeugnis der engen und fruchtbaren Verzahnung arabischen, jüdischen und griechischen Denkens in der philosophischen Ethik des Mittelalters. Gegen die Orthodoxie vertritt Maimonides die Auffassung, das Gebot der Ethik des Judentums verlange nicht den strengen Gehorsam gegenüber dem >strafenden Vater<, sondern die Entfaltung der freien, sittlichen Persönlichkeit.

Maimonides Acht Kapitel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Maimonides, Moses
Moses Maimonides (hebr. ??? ?? ????? Mosche ben Maimon; geboren zwischen 1135 und 1138 in Córdoba; gestorben am 13. Dezember 1204 in Kairo) war ein andalusisch-nordafrikanischer jüdischer Philosoph, Rechtsgelehrter und Arzt. Er gilt als bedeutender Gelehrter des Mittelalters und als einer der bedeutendsten jüdischen Gelehrten aller Zeiten.
Maimonides ist die gräzisierte Form (?a?µ???d??) des hebräischen Namens Mosche ben Maimon; die Endung -ides bezeichnet die Herkunft und entspricht arab. ibn/hebr. ben. Moses Maimonides wird auch RaMBaM (hebräisch ???"?) genannt. Hierbei handelt es sich um ein Akronym für Rabbi Mosche Ben Maimon, ??? ??? ?? ?????. Sein arabischer Name lautet Abu 'Imran Musa ibn 'Ubaidallah Maimun al-Kurdubi / ??? ????? ???? ?? ???? ???? ????? ??????? / Abu ?Imran Musa b.?Ubaidallah Maimun al-Qur?ubi, oder einfach Musa bin Maimun oder kürzer Ibn Maimun, das arabische Äquivalent seines hebräischen Namens.
Seine Hauptwerke, die Systematisierung des jüdischen Rechts Mischne Tora und das religionsphilosophische Werk Führer der Unschlüssigen, waren ihrer Radikalität wegen lange Zeit heftig umstritten. Daneben hat Maimonides zahlreiche weitere Schriften zur Religion, Philosophie, Medizin und Astronomie hinterlassen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.