Mainberger | "Charis" oder Riskante Reziprozität | Buch | 978-3-11-155296-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 247 mm, Gewicht: 760 g

Mainberger

"Charis" oder Riskante Reziprozität

Versuche über Gaben und Künste
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-155296-5
Verlag: De Gruyter

Versuche über Gaben und Künste

Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 247 mm, Gewicht: 760 g

ISBN: 978-3-11-155296-5
Verlag: De Gruyter


Was führt und hält Menschen zusammen? Was konstituiert Gesellschaft? Was erzeugt soziale Kohäsion? Für Marcel Mauss und die Anthropologie in seiner Spur ist die Trias von Geben, Annehmen und Erwidern der ‚Felsen‘, auf dem menschliche Gesellschaften ruhen. Doch welche Rolle spielen dabei ästhetische Phänomene und Kunst? In den ethnologisch beobachteten Gabenpraktiken haben ästhetische Dimensionen laut Mauss eine entscheidende Funktion, dennoch bleibt dieses Thema in Anthropologie/Ethnologie, Soziologie und Philosophie bestenfalls am Rand. Die vorliegende Studie fragt nach der intrinsischen Beziehung von Gabenpraxis und Ästhetik/Künsten. Indikatoren dafür sind die Semantiken von charis im Altgriechischen und von grazia, grace, Grazie etc. in den modernen Sprachen: Sie enthalten die Beziehung von riskantem gegenseitigen Geben, ritualisierter Interaktion und gehobener Emotionalität. Das Buch verfolgt diese Verbindung in historisch unterschiedlichen Szenarien: in griechischen Tragödien, in Künstleranekdoten der römischen Kaiserzeit, im frühneuzeitlichen Ideal von höfischer Sozialität und Diplomatie, in theoretischen Schriften Schillers und in der postavantgardistischen Kunst von Fluxus.

Mainberger "Charis" oder Riskante Reziprozität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars of literary, art, and cultural studies, anthropology; th / Literatur-, Kunst-, Kulturwissenschaftler*innen, Anthropolog*inne


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sabine Mainberger, Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland.

Sabine Mainberger, Rheinischen Friedrich Wilhelms University, Bonn, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.