Maler und Bildhauer Zürich | Working and Living | Buch | 978-3-03942-031-5 | sack.de

Buch, Englisch, 260 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 305 mm, Gewicht: 1264 g

Maler und Bildhauer Zürich

Working and Living

History and Presence of Studio House Wuhrstrasse 8/10
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-03942-031-5
Verlag: Scheidegger & Spiess

History and Presence of Studio House Wuhrstrasse 8/10

Buch, Englisch, 260 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 305 mm, Gewicht: 1264 g

ISBN: 978-3-03942-031-5
Verlag: Scheidegger & Spiess


Das Atelier- und Wohnhaus an der Wuhrstrasse 8/10 in Zürich ist ein einzigartiger Ort: Auf Initiative der 1948 gegründeten Baugenossenschaft Maler und Bildhauer Zürich entwarf der Architekt Ernst Gisel 1953 ein Gebäudeensemble mit acht Wohnungen und zwölf Ateliers. Eine Utopie von selbst gestaltetem Arbeits- und Lebensraum wurde Wirklichkeit. 54 Künstlerinnen und Künstler haben seither von der Wuhrstrasse aus das Kunst- und Kulturleben von Zürich und der Schweiz geprägt. In Working and Living erzählt Bruno Maurer die Baugeschichte des Hauses, illustriert mit Plänen, Dokumenten und Fotografien von Hugo P. Herdeg. Gabrielle Schaad und Caroline Kesser zeigen, wie Leben und Werk der Kunstschaffenden mit dem Zeitgeschehen verwoben ist. Burkhard Meltzer und Stefan Zweifel beschäftigen sich mit dem Atelier als ideellem Mythos und realem Arbeitsort, und Adam Jasper beleuchtet die politische und soziale Dimension des Modells Wuhrstrasse und seine internationale Ausstrahlung. Elf Künstlerinnen und Künstler, die nicht zur Baugenossenschaft zählen, reagieren in eigens für das Buch geschaffenen Inserts auf das Atelierhaus mit Vorbildcharakter.
Maler und Bildhauer Zürich Working and Living jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Adam Jasper ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut gta der ETH Zürich. Caroline Kesser lebt und arbeitet in Zürich als Kunsthistorikerin und Kritikerin. Bruno Maurer ist Forschungskoordinator und Leiter des Archivs am Institut gta der ETH Zürich. Burkhard Meltzer lebt und arbeitet als Autor, Forscher und Kurator in Zürich. Gabrielle Schaad ist Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der ZHdK und an der TU München. Stefan Zweifel lebt und arbeitet als Philosoph, Autor und Kurator in Zürich.

The Painters & Sculptors Building Cooperative Zurich was founded in 1948 with the aim to improve the living conditions of Zurich-based artists and to provide affordable housing and studio space for its members. Adam Jasper is a postdoctoral researcher at ETH Zurich’s Institute for the History and Theory of Architecture (gta Institute). Caroline Kesser lives and works in Zurich as an art historian and critic. Bruno Maurer is director of archives at ETH Zurich’s Institute for the History and Theory of Architecture (gta Institute). Burkhard Meltzer is a Zurich-based author, researcher, and curator. Gabrielle Schaad is a lecturer and research associate at Zurich University of the Arts (ZHdK) and the Technical University of Munich. Stefan Zweifel is Zurich-based a philosopher who also works as a writer and curator.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.