E-Book, Deutsch, Band 4, 154 Seiten, eBook
Malissa / Hecht / Zacherl Elektronenstrahl-Mikroanalyse
1966
ISBN: 978-3-7091-7937-6
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Band 4: Elektronenstrahl-Mikroanalyse
E-Book, Deutsch, Band 4, 154 Seiten, eBook
Reihe: Handbuch der Mikrochemischen Methoden
ISBN: 978-3-7091-7937-6
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Einleitung.- Literatur.- II. Grundlagen der Elektronenstrahl-Mikroanalyse.- 1. Definition und Klarstellung.- 2. Konzeptionen der Elektronenstrahl-Mikroanalyse.- 3. Mechanismus der Emission von Röntgenstrahlung.- 4. Methoden der Anregung von Röntgenstrahlen.- 5. Zerlegung der Röntgenstrahlung.- 6. Messung der zerlegten Röntgenstrahlung.- 7. Rolle der Probe (Antikathode).- Literatur.- III. Geräte und Untersuchungsmöglichkeiten der Elektronenstrahl-Mikroanalyse.- 1. Die Entwicklung der Elektronenstrahl-Mikroanalyse.- 2. Der Elektronenstrahl-Mikroanalysator.- 3. Bedingungen zur Bestimmung der Elemente mit Ordnungszahlen unter 12.- 4. Mikrodiffraktion (Beugungserscheinungen).- 5. Mikro-Röntgenabsorptionsmessungen.- 6. Kathodenlumineszenz.- 7. Röntgenmikroskopie.- Literatur.- IV. Meß- und Auswerteverfahren.- 1. Grundlagen.- 2. Analysendurchführung.- 3. Quantitative Analyse und ihre Probleme.- Literatur.- V. Untersuchungsbeispiele.- 1. Qualitative Analyse.- 2. Quantitative Analyse.- 3. Literaturanhang.- Namenverzeichnis.