Malkwitz / Grüber / Kattenbusch | Kostenermittlung und -kalkulation im Bauprojekt | Buch | 978-3-658-38926-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 397 g

Reihe: Lehrbuch

Malkwitz / Grüber / Kattenbusch

Kostenermittlung und -kalkulation im Bauprojekt

Grundlagen und Anwendung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-38926-0
Verlag: Springer

Grundlagen und Anwendung

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 397 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-658-38926-0
Verlag: Springer


Obwohl die sichere Planung und Ermittlung von Baukosten den betriebswirtschaftlichen Erfolg eines Bauunternehmens ausmachen, ist die Vermittlung der Thematik Baukalkulation in der Lehre oft unzureichend und wenig praxisbezogen. Dieses Lehrbuch möchte die vorhandene Lücke schließen und die Studierenden einerseits mit den Grundlagen der Projektkalkulation im Bauwesen vertraut machen und auf der anderen Seite mit Projektbeispielen den Brückenschlag in die praktische Anwendung und in das spätere Berufsleben herstellen. Die Studierenden erhalten einen Überblick über die Gesamtheit der Projektkalkulation im Bauwesen. Es werden alle Phasen der Kalkulation eines Bauprojektes anhand von gewählten Beispielen dargestellt und erläutert.

Malkwitz / Grüber / Kattenbusch Kostenermittlung und -kalkulation im Bauprojekt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Grundlagen der Kalkulation.- Projektkalkulation.- Gewerkekalkulation.- Kalkulation im laufenden Vertrag.- Vergütungsanpassungen.- Dokumentationsanforderungen.- Schadensersatz und Entschädigung.


Professor Dr. -Ing. Markus Kattenbusch leitet das Institut für Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik im Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen an der Hochschule Bochum.Simon MockAda BerishaMerle Grüber
Professor Dr.-Ing. Alexander Malkwitz leitet das Institut für Baubetrieb & Baumanagement an der Universität Duisburg Essen .



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.