Buch, Englisch, 1368 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 297 mm, Gewicht: 3787 g
Buch, Englisch, 1368 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 297 mm, Gewicht: 3787 g
ISBN: 978-0-471-29817-5
Verlag: Wiley
Die Pflanzenpathologie ist eine Wissenschaft, die Ursachen und Eindämmungsmöglichkeiten von Pflanzenkrankheiten untersucht. Sie ist aus der Botanik und Landwirtschaft hervorgegangen und hat sich zu einer sehr breit gefächerten Wissenschaft mit vielen Spezialgebieten und Unterkategorien entwickelt. Für die speziellen Bedürfnissen dieser Unterkategorien war es nötig, die bestehende Terminologie abzuwandeln bzw. neu zu schaffen. Die "Encyclopedia of Plant Pathology" ist die erste umfassende und maßgebliche Informationsquelle auf diesem Gebiet. Sie deckt die Vielzahl der historischen, wirtschaftlichen, sozialen und wissenschaftlichen Termini, Konzepte und Grundlagen dieses Forschungsbereiches ab. Benutzerfreundlich gestaltet, präsentiert sich die Information in kurzen, aussagekräftigen Artikeln, in alphabetischer Reihenfolge und mit entsprechenden Querverweisen. Abgedeckt werden die Bereiche Nematologie, Physiologie, Virologie, Phytobakterien, Epidemiologie und Mykopathologie. Ein unentbehrliches Nachschlagewerk für Pflanzenpathologen und andere Pflanzenwissenschaftler in Lehre, Forschung und Industrie. (11/00)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Agrarwissenschaften Ackerbaukunde, Pflanzenbau Schädlingsbekämpfung
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Botanik Pflanzenpathologie, Pflanzenkrankheiten
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Botanik Pflanzenreproduktion, Verbreitung, Genetik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Tierkunde / Zoologie Tiergenetik, Reproduktion
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Genetik und Genomik (nichtmedizinisch)
Weitere Infos & Material
Volume 1. A-K
Volume 2. L-Z
Index