Buch, Deutsch, Band 120, 163 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 194 mm, Gewicht: 196 g
1. und 2. Theil. (London 1675 und 1679)
Buch, Deutsch, Band 120, 163 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 194 mm, Gewicht: 196 g
Reihe: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften
ISBN: 978-3-8085-5478-4
Verlag: Verlag Europa-Lehrmittel
In dem die Pflanzenanatomie begründenden Werk beschrieb Malpighi erstmals Bau und Funktion zahlreicher Pflanzenorgane und bildete sie exakt ab. Dabei übertrug er die anatomischen Termini auch auf die Pflanzenorgane.
Manche der darin enthaltenen Studien, z.B. zu Keimung und Gallenbildung, hatte er gegen Angriffe anderer Autoren zu verteidigen, doch bildeten sie auch die Grundlage bekannter Arbeiten seiner Nachfolger.