Manemann / Kotzur | Wenn Argumente scheitern | Buch | 978-3-95743-122-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 76 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 115 g

Manemann / Kotzur

Wenn Argumente scheitern

Aufklärung in Zeiten des Populismus
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95743-122-6
Verlag: mentis

Aufklärung in Zeiten des Populismus

Buch, Deutsch, 76 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 115 g

ISBN: 978-3-95743-122-6
Verlag: mentis


Heute drängt sich die Frage auf, ob nicht die Aufklärung in westlichen Gesellschaften ihre Überzeugungskraft verloren hat. Verschwörungstheorien werden als Welterklärung angeboten, Fakten zählen immer weniger, nicht zuletzt, weil sie durch das World Wide Web in ihrer Überkomplexität zugleich dauerpräsent sind und in virtuellen Welten sofort wieder relativiert werden. Damit umzugehen, überfordert immer mehr Menschen.
Die Frage: „Was sollen wir tun, wenn Argumente scheitern?“ sucht nach neuen Formen des Umgangs mit Faktenresistenz. Wenn Argumente scheitern, sind es dann die falschen Argumente? Oder gibt es unterschiedliche Ökosysteme der Rationalität, die überhaupt erst neu zu entdecken wären? Ist mit den gescheiterten Argumenten die argumentierende Philosophie selbst am Ende?

Manemann / Kotzur Wenn Argumente scheitern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Markus Kotzur ist Professor für Europa- und Völkerrecht an der Universität Hamburg. Seit 2011 ist er Mitherausgeber des Archivs für Völkerrecht (AVR).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.