Manhardt | Die Aktualisierungspflicht beim Kauf von Waren mit digitalen Elementen | Buch | 978-3-7560-0793-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 93, 221 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Augsburger Rechtsstudien

Manhardt

Die Aktualisierungspflicht beim Kauf von Waren mit digitalen Elementen

Eine dogmatisch-systematische Einordnung in das Kauf- und Gewährleistungsrecht
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7560-0793-6
Verlag: Nomos

Eine dogmatisch-systematische Einordnung in das Kauf- und Gewährleistungsrecht

Buch, Deutsch, Band 93, 221 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Augsburger Rechtsstudien

ISBN: 978-3-7560-0793-6
Verlag: Nomos


Die Digitalisierung schreitet voran. Immer mehr Produkte enthalten Software, sind miteinander vernetzt und können ihre Funktionen nicht ohne digitale Elemente erfüllen. Mit der Umsetzung der Warenkauf-RL wurde eine Aktualisierungspflicht für Waren mit digitalen Elementen im Verbrauchsgüterkaufrecht eingeführt (§ 475b BGB). Sie erweitert den Kaufvertrag um Elemente eines Dauerschuldverhältnisses.
Die Aktualisierungspflicht ist eine primäre Verpflichtung des Verkäufers, die Mangelfreiheit auch nach Gefahrübergang zu erhalten. Das „Recht auf Updates“ des Käufers ist jedoch nur mittelbar über die sekundären Gewährleistungsrechte durchsetzbar. Bei der Auslegung und Anwendung der Rechtsbehelfe des § 437 BGB sind Besonderheiten zu beachten.

Manhardt Die Aktualisierungspflicht beim Kauf von Waren mit digitalen Elementen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.