Mannheim / Neun | Soziologie der Intellektuellen | Buch | 978-3-518-29923-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 178 mm, Gewicht: 146 g

Reihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft

Mannheim / Neun

Soziologie der Intellektuellen

Schriften zur Kultursoziologie
Erste Auflage, Originalausgabe 2022
ISBN: 978-3-518-29923-4
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Schriften zur Kultursoziologie

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 178 mm, Gewicht: 146 g

Reihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft

ISBN: 978-3-518-29923-4
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Karl Mannheim zählt zu den Klassikern der Soziologie, sein Schlagwort vom 'freischwebenden Intellektuellen' hat über die Fachgrenzen hinaus Bekanntheit erlangt. Der Band versammelt einen bislang unveröffentlichten, von Mannheim auf Deutsch verfassten Essay zur Theorie der Intellektuellen sowie seinen Aufsatz 'Das Problem der Intelligenz' in deutscher Erstübersetzung. Insbesondere die darin angestellten Überlegungen zur Rolle der 'Intelligentsia' in öffentlichen Debatten sind von ungebrochener Aktualität, nicht zuletzt vor dem Hintergrund der zeitgenössischen 'Krise der Demokratie'.

Mannheim / Neun Soziologie der Intellektuellen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mannheim, Karl
Karl Mannheim (1893-1947) war Philosoph und Soziologe, der u. a. in Heidelberg, Frankfurt am Main und London lehrte. Er gilt als einer der Begründer der Wissenssoziologie.

Neun, Oliver
Oliver Neun ist Privatdozent für Soziologie an der Universität Kassel.

Karl Mannheim (1893-1947) war Philosoph und Soziologe, der u. a. in Heidelberg, Frankfurt am Main und London lehrte. Er gilt als einer der Begründer der Wissenssoziologie.

Oliver Neun ist Privatdozent für Soziologie an der Universität Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.