Mansel / Spaiser | Ausgrenzungsdynamiken | Buch | 978-3-7799-1501-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Konflikt- und Gewaltforschung

Mansel / Spaiser

Ausgrenzungsdynamiken

In welchen Lebenslagen Jugendliche Fremdgruppen abwerten
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7799-1501-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH

In welchen Lebenslagen Jugendliche Fremdgruppen abwerten

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Konflikt- und Gewaltforschung

ISBN: 978-3-7799-1501-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Das Buch bietet einen umfassenden Blick auf die vielfältigen Lebenslagen von Jugendlichen mit unterschiedlichen Hintergründen in Deutschland und darauf wie sich in diesen Lebenslagen abwertende Einstellungen entwickeln können. Die zentralen Fragen sind: Welche abwertenden Einstellungen gegenüber Fremdgruppen werden gezeigt und welche Einflussfaktoren begünstigen solche Einstellungen?

Mansel / Spaiser Ausgrenzungsdynamiken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mansel, Jürgen
Jürgen Mansel war bis zu seinem Tod im Frühjahr 2012 apl. Professor an der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Universität Bielefeld und Mitarbeiter am Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung.
Mit einer beachtlichen Anzahl an Veröffentlichungen hat er einen wesentlichen Beitrag zu der Jugend- sowie Kriminologieforschung in Deutschland geleistet.

Spaiser, Viktoria
Viktoria Spaiser, Jg. 1981, Dr. phil., war 2008 - 2010 wissenschaftliche Mitarbei-terin am Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung. Sie hat 2012 an der Bielefeld Graduate School in History and Sociology promoviert und ist seit September 2012 als Postdoc am Institute for Futures Studies in Stockholm tätig.

Jürgen Mansel war bis zu seinem Tod im Frühjahr 2012 apl. Professor an der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Universität Bielefeld und Mitarbeiter am Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung.
Mit einer beachtlichen Anzahl an Veröffentlichungen hat er einen wesentlichen Beitrag zu der Jugend- sowie Kriminologieforschung in Deutschland geleistet.
Viktoria Spaiser, Jg. 1981, Dr. phil., war 2008 - 2010 wissenschaftliche Mitarbei-terin am Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung. Sie hat 2012 an der Bielefeld Graduate School in History and Sociology promoviert und ist seit September 2012 als Postdoc am Institute for Futures Studies in Stockholm tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.