E-Book, Deutsch, 313 Seiten
Manske Inklusiver Mathematikunterricht
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-96543-023-5
Verlag: Lehmanns Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Für Kinder mit Down-Syndrom, Dyskalkulie und Mathefreaks
E-Book, Deutsch, 313 Seiten
ISBN: 978-3-96543-023-5
Verlag: Lehmanns Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Mathebuch ist mit den Kindern erarbeitet worden.
Wir sind von ihrer Art zu Denken ausgegangen. Jede Aufgabe muss aus ihrer Erfahrung kommen und für sie sinnvoll sein.
In der Schule soll Peter die Aufgabe 3 + 5 = ? lösen.
Die Lehrerin sagt: „Zähle 3 und 5 zusammen.“
Sie hilft ihm an den Fingern abzuzählen.
Er versteht nicht, was das soll.
Dann legt sie 3 Bonbons und 5 Bonbons hin.
Peter zählt nun 1, 2, 3 und 1, 2, 3, 4, 5.
Sie sagt: „Du musst weiter zählen.“ 4, 5, 6, 7, 8.
Er versteht nicht, was er soll.
Dann schüttet sie die acht Bonbons auf den Teller.
Nun zählt er „1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8“.
Er versteht nicht, was das mit 3 + 5 = 8 zu tun hat.
Das sind meine Erfahrungen mit den Kindern, die hoffnungslos in der Schule scheitern. Sie lernen einerweise abzuzählen ohne Sinn und Bedeutung, bis sie das Interesse am Matheunterricht endgültig verlieren.
Um die Aufgabe 3 + 5 = 8 zu verstehen fehlen ihnen alle Voraussetzungen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inklusiver Mathematikunterricht;2
2;Inhalt;4
3;Vorwort;6
4;Mathe in der Jäger- und SammlerInnen-Gesellschaft;9
4.1;Reversion;13
4.2;Werkzeuggebrauch;27
4.3;Klassifikation;31
4.4;Das Geteilt ÷ Zeichen;55
4.5;Das Mal ? Zeichen;61
4.6;Essen;65
4.7;Seriation;69
4.8;Zählen ohne Zahlbegriff;85
5;Mathe in der Tauschgesellschaft;87
5.1;Die Zeichen für mehr > gleich = weniger <;91
5.2;Tauschen;111
5.3;Zählen ohne Zahlbegriff beim Symbolisieren bis 5;118
5.4;Das weg - Zeichen;128
5.5;Das und + Zeichen;137
5.6;Invarianz;142
6;Mathe in der Geldgesellschaft;149
6.1;Die Entdeckung der Eins;159
6.2;Aktualgenetische Mathekarten;169
6.3;Stückzahl;173
6.4;Multiplikation;223
6.5;Division;237
6.6;Substraktion;251
6.7;Addition;269
6.8;Einkaufen, Bezahlen;288
6.9;Die Entdeckung des Zehners;294
6.10;Mengen zerlegen;298
7;Aufbau des inklusiven Mathematikbuchs;306
8;Praxis-Team;310
9;Literatur zum Zahlbegriff;311