Manske | Stumme Kinder | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 378 Seiten

Manske Stumme Kinder

oder Die Entwicklung der Lautsprache
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96543-232-1
Verlag: Lehmanns Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

oder Die Entwicklung der Lautsprache

E-Book, Deutsch, 378 Seiten

ISBN: 978-3-96543-232-1
Verlag: Lehmanns Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Viele Kinder mit Downsyndrom haben auf Grund der Hypotonie ihres Sprechapparates das Problem, während
der sensitiven Phase der Sprachentwicklung die laute Sprache zu lernen.
Aufgabe ist, mit ihnen so früh wie möglich gemeinsam geteilt mit allen Sinnen gegenständlich tätig zu
werden, damit wir mit den Kindern die Hypotonie ihres Sprechapparates zunehmend überwinden.

Dies ist die Voraussetzung dafür, dass sich das funktionelle System Broca- Areal entwickeln kann.

Die Autorin schreibt:

Es ist an der Zeit, dass wir uns und den Kindern erlauben zu leben.
Dass wir uns und den Kindern erlauben zu lernen.
Dass wir uns und den Kindern erlauben selbst bewusst zu werden.

Dass wir uns und den Kindern erlauben zu forschen.
Dass wir uns und den Kindern erlauben tätig und glücklich zu sein.

Mit einem Beitrag von Wolfgang Jantzen: Sprache, Bewusstsein und Tätigkeit – Methodologische Bemerkungen

Manske Stumme Kinder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Titel;4
2;Inhaltsverzeichnis;6
3;Einleitung;6
4;Die strukturelle Veränderung in der Entwicklung der Sprache;6
4.1;Der Säugling;6
4.2;Jon;6
4.3;Anton;6
4.4;Das Kleinkind;6
4.5;Das Vorschulkind;6
4.6;Das Schulkind;6
5;Stumme Kinder;6
5.1;Timo;6
5.2;Peter;6
5.3;Hajo;6
5.4;August;6
5.5;Philip;6
5.6;Mia;6
5.7;Finn;6
6;Die Bedeutung der „Inklusiven Lesedidaktik“ für die Entwicklung der lauten Sprache;6
7;Stummheit ist lernbar;6
8;Bücher für die Kinder;6
8.1;Fotobücher;6
8.2;Lautwortbücher;6
8.3;Inklusive Fibel;6
8.4;Schreibbuch zur Inklusiven Lesefibel;6
8.5;Hauptwortbücher;6
8.6;Inklusives Sachkundebuch;6
8.7;Kinderbücher;6
8.8;Inklusives Lesebuch;6
9;Geschichtenbücher von den Kindern;6
9.1;Anton;6
9.2;Julia;6
9.3;Lena;6
10;Essenz;6
11;Literaturverzeichnis;6
12;Wolfgang Jantzen – Sprache, Bewusstsein und Tätigkeit – Methodologische Bemerkungen;6
13;Selbsthilfe-Lerngruppen als Alternative zum Lehrbetrieb;6



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.