E-Book, Deutsch, Band 2, 127 Seiten
Reihe: Schriften zur Didaktik der Sozialwissenschaften in Theorie und Unterrichtspraxis
Manzel Politisch mündig werden
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8474-0281-7
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Politikkompetenz in der Schule aufbauen und diagnostizieren
E-Book, Deutsch, Band 2, 127 Seiten
Reihe: Schriften zur Didaktik der Sozialwissenschaften in Theorie und Unterrichtspraxis
ISBN: 978-3-8474-0281-7
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Politisches Urteilen und Argumentieren sind zentrale Bausteine der Politikkompetenz von SchülerInnen. Die AutorInnen dieses Bandes zeigen mithilfe von didaktisch-methodischen Beispielen, wie sich diese Kompetenzen im Politik- und SoWi-Unterricht anbahnen lassen. Zugleich wird diskutiert, wie die Diagnosekompetenz von Lehrkräften im Fach Politik fachdidaktisch fundiert gestärkt werden kann. Hintergrund der Untersuchungen ist das neue Politikkompetenzmodell von Detjen et al. (2012).
Zielgruppe
ReferendarInnen; LehrerInnen; FachleiterInnen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Geistes- und Sozialwissenschaften (Unterricht & Didaktik)
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Politische Bildung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Bildung