E-Book, Deutsch, Band 14, 249 Seiten
Reihe: Edition Waldschlösschen
Marbach / Weiß Konformitäten und Konfrontationen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86300-185-8
Verlag: Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Homosexuelle in der DDR
E-Book, Deutsch, Band 14, 249 Seiten
Reihe: Edition Waldschlösschen
ISBN: 978-3-86300-185-8
Verlag: Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Schwule und Lesben in der DDR waren von Beginn an mit einer liberaleren Gesetzgebung konfrontiert als ihre Brüder und Schwestern in der BRD. Bedrohlich war ihre Lage dennoch, eine öffentliche Debatte über ihre Situation oder eigene Organisationen blieben lange unerwünscht. Und doch regten sich schon früh und vereinzelt Fürsprecher der sexuellen Minderheiten, entwickelten sich trotz eines enormen Anpassungsdrucks innerhalb einer uniformen Gesellschaft schon vor dem Aufbruch in den 1980er Jahren eigene Handlungsspielräume. Im Zentrum dieses Bands stehen die Erfahrungen und Rückwirkungen schwuler Selbstbehauptung in den 1970er und 1980er Jahren: Abgerundet wird er durch Rückblenden in die 1950er und 1960er Jahre sowie durch Betrachtungen über dieses abgeschlossene Kapitel der Geschichte aus heutiger Perspektive.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Einleitung;9
3;Berndl: Zeiten der Bedrohung;19
4;Borowski: Erste Erkenntnisse zum Alltagsleben;51
5;Klöppel: «Transsexualisten» in der DDR;64
6;Tammer: Schwul bis über die Mauer;70
7;Thinius: Wie es nicht geht, das wissen wir;91
8;Dobler: Staat im Aufbruch;102
9;Dönitz: 31 Jahre Schwulen-Urania in (Ost-) Berlin;109
10;Stapel: Ankunft in Deutschland;142
11;Schmidt: Vom Suchen und Finden;153
12;Schregel: Homosexuelle in Werken der DDR-Literatur;164
13;Holy: Bibliografie;201
14;Holy: Blinde Flecken in der Bibliografie;227
15;Über die AutorInnen und Autoren;245