Marchlewski | Das Wechselmodell im Kindschaftsrecht | Buch | 978-3-16-155844-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 77, 397 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 155 mm, Gewicht: 639 g

Reihe: Studien zum Privatrecht

Marchlewski

Das Wechselmodell im Kindschaftsrecht

Abhandlung zu den familien- und verfassungsrechtlichen Grundlagen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-16-155844-3
Verlag: Mohr Siebeck

Abhandlung zu den familien- und verfassungsrechtlichen Grundlagen

Buch, Deutsch, Band 77, 397 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 155 mm, Gewicht: 639 g

Reihe: Studien zum Privatrecht

ISBN: 978-3-16-155844-3
Verlag: Mohr Siebeck


Das Wechselmodell, bei dem das Kind von seinen Eltern nach deren Trennung abwechselnd betreut wird, steht derzeit im Fokus der nationalen wie internationalen sorgerechtlichen Diskussion und des rechtspolitischen Interesses. Obwohl es immer populärer wird, ist es bisher gesetzlich nicht geregelt. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an den Gesetzgeber, die bis zu einer neuen großen Kindschaftsrechtsreform reichen. Simon M. Marchlewski bietet eine detaillierte Analyse der Grundlagen des Wechselmodells im Kindschafts- und Verfassungsrecht und zeigt entsprechenden Reformbedarf auf. Dabei legt er neben der vieldiskutierten Frage, ob ein Wechselmodell gegen den Willen eines Elternteils gerichtlich angeordnet werden kann, einen Schwerpunkt auf die rechtliche Ausgestaltung und Absicherung eines künftigen oder bereits praktizierten Wechselmodells.

Marchlewski Das Wechselmodell im Kindschaftsrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marchlewski, Simon M.
Geboren 1987; Studium der Rechtswissenschaften; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Privat- und Prozessrecht der Georg-August-Universität Göttingen; 2017 Promotion; Juristischer Vorbereitungsdienst des Landes Niedersachsen (OLG Braunschweig).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.