Buch, Deutsch, 152 Seiten, Franz. Broschur, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 213 g
Amerika in drei Liedern
Buch, Deutsch, 152 Seiten, Franz. Broschur, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 213 g
ISBN: 978-3-7705-6083-7
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
In seinem neuesten Buch entlarvt Marcus drei 'gewöhnliche' amerikanische Songs als grundlegende Dokumente amerikanischer Identität: Bascom Lamar Lunsfords 'I Wish I Was a Mole in the Ground' (1928), Geeshie Wileys 'Last Kind Words Blues' (1930) und Bob Dylans 'Ballad of Hollis Brown' (1964). Die Art und Weise, auf die jeder dieser Songs den unheimlichen Eindruck erweckt, er sei von niemandem geschrieben worden, erhellt unterschiedliche Aspekte der Tradition des 'gewöhnlichen' Songs. Manche sind im Laufe der Zeit ohne einen identifizierbaren Urheber entstanden. Andere beziehen ihre Melodien und Motive aus obskuren Quellen, nehmen aber in den Händen eines bestimmten Künstlers eine endgültige, unvergessliche Gestalt an. Und, wie im Fall von Bob Dylans 'Hollis Brown', gibt es Songs, die von einem identifizierbaren Autor stammen, aber wirken wie Folksongs, die schon seit Generationen weitergereicht worden sind. So trägt jeder dieser Songs Amerikas Geschichte, seine Menschen in sich, auch in ihrer Rolle als Zuhörer.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikkritik
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Volksmusik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Amerikanische Geschichte