Buch, Englisch, 191 Seiten, Format (B × H): 270 mm x 245 mm, Gewicht: 1188 g
Innovative Materials and Technologies for Landscape Architecture
Buch, Englisch, 191 Seiten, Format (B × H): 270 mm x 245 mm, Gewicht: 1188 g
ISBN: 978-3-7643-7700-7
Verlag: Springer
Die Revolutionierung der Landschaftsarchitektur durch intelligente Materialien und Technologien Living Systems stellt eine Vielzahl von neuartigen Materialtechnologien für die Landschaftsarchitektur dar. Die Projekte und Materialien sind in enger Zusammenarbeit von Entwerfern, Ingenieuren, Wissenschaftlern und Ökologen entstanden. In einer Verbindung aus praxisorientierter Darstellung und theoretischem Hintergrund rücken Technologien zu Themen wie Wachstum, Fließen, Metabolismus, Klima und Wetterphänomenen in den Mittelpunkt. Die Darstellung vernetzt die Materialien und Technologien entsprechend ihrer Funktionsweisen, Prozesse und Eigenschaften miteinander. Detaillierte Zeichnungen und konstruktionsrelevante Fotos illustrieren die 36 internationalen Projekte und 23 Materialbeispiele. Zu den komplexen Systemen gehören vertikale Wachstumsstrukturen, Prävention vor Überflutungen, Anlagen zur Regenwasserversickerung sowie zur Minimierung von Bodenerosion. Beispielprojekte stammen unter anderem von West8 (Niederlande), GROSS.MAX (Großbritannien), Weiss-Manfredi Architects (USA), Kathryn Gustafson (USA) und Vogt Landschaftsarchitekten (Schweiz).
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Stadtplanung, Kommunale Planung
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Palastbauten, Burgen, Festungen
- Geisteswissenschaften Architektur Garten- und Landschaftsarchitektur
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Konstruktiver Ingenieurbau, Baustatik
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Berufspraxis
- Geisteswissenschaften Architektur Städtebau, Stadtplanung (Architektur)