Markteinführung von erneuerbaren Energien | Buch | 978-3-8244-6747-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Studien zum internationalen Innovationsmanagement

Markteinführung von erneuerbaren Energien

Lock-Out-Effekte und innovationspolitische Konsequenzen für die elektrische Wind- und Solarenergienutzung
1998
ISBN: 978-3-8244-6747-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Lock-Out-Effekte und innovationspolitische Konsequenzen für die elektrische Wind- und Solarenergienutzung

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Studien zum internationalen Innovationsmanagement

ISBN: 978-3-8244-6747-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der Autor untersucht, ob für die alternativen Technologien durch eine zeitlich begrenzte Förderung ein selbsttragender und unter gesellschaftlichen Kostenaspekten effizienter Ausbreitungsprozeß in Gang gesetzt werden kann.

Markteinführung von erneuerbaren Energien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bedingungen der Markteinführung der elektrischen Wind- und Solarenergienutzung in Deutschland - Grundlagen und Ansatzpunkte der Innovationspolitik - Lock-Outs der Wind- und Solarenergie als theoretische Voraussetzung einer Markteinführung - Konsequenzen für die Beurteilung staatlicher Förderpolitiken für regenerative Energien


Dr. Markus Reichel ist wissenschaftlicher Assistent im Studiengang Betriebswirtschaftslehre des Internationalen Hochschulinstituts Zittau (IHI).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.