Buch, Deutsch, 45 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g
Reihe: essentials
Psychologisches Know-how für Ärztinnen und Ärzte in Führungspositionen
Buch, Deutsch, 45 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-662-66443-8
Verlag: Springer
Wie kann man als Führungskraft ärztliche Weiterbildung in der eigenen Abteilung oder Praxis optimieren? Wie lassen sich Arbeits- und Lernbedingungen unter den aktuellen Gegebenheiten so gestalten, dass aus Assistenzärzten fähige und engagierte Fachärzte werden?
Dieses Essential erläutert prägnant und fundiert drei bewährte psychologische Theorien, mit deren Hilfe ärztliche Führungskräfte Weiterbildung in ihrem direkten Einflussbereich so effektiv wie möglich gestalten können, und gibt hilfreiche Tipps zur praktischen Umsetzung im Berufsalltag.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie