Marschollek | Skript Kollektives Arbeitsrecht | Buch | 978-3-86752-379-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Kt, Format (B × H): 195 mm x 249 mm, Gewicht: 541 g

Marschollek

Skript Kollektives Arbeitsrecht


5. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86752-379-0
Verlag: Alpmann Schmidt

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Kt, Format (B × H): 195 mm x 249 mm, Gewicht: 541 g

ISBN: 978-3-86752-379-0
Verlag: Alpmann Schmidt


Vorteile
- Noch stärkere Konzentration auf das Examenswissen
- Optimale Verknüpfung von Strukturwissen und Falllösung
- Übersichtliche Schemata
Zur Reihe
Die S-Skripten enthalten das komplette für das jeweilige Rechtsgebiet erforderliche Examenswissen. Aufbauschemata, Fälle, Übersichten und eine seit vielen Jahren erfolgreiche didaktische Aufbereitung machen die Reihe zu dem Klassiker der juristischen Skripten.
Die S-Skripten erscheinen ab 2014 einheitlich neu gestaltet mit hellblauem Cover.
Zum Werk
Das Werk behandelt folgenden Inhalt:
- Koalitionsrecht: Koalitionsbegriff, Koalitionsfreiheit
- Tarifvertragsrecht: Funktionen, Arten, Inhalt und Auslegung von Tarifverträgen, Wirksamkeitsvoraussetzungen und Geltungsbereich des Tarifvertrages, Grenzen der Regelungsbefugnis der Tarifvertragsparteien sowie Wirksamkeit einzelner Tarifvertragsklauseln
- Arbeitskampfrecht: Rechtsgrundlagen des Arbeitskampfes, Begriff sowie Wirksamkeitsvoraussetzungen des Streiks und der Aussperrung, Rechtsfolgen rechtmäßiger und rechtswidriger Arbeitskämpfe sowie Fernwirkungen des Streiks und der Aussperrung
- Betriebsverfassungsrecht: Grundbegriffe und Geltungsbereich des BetrVG, Wahl, Amtszeit und Geschäftsführung des Betriebsrates einschl. der Kosten der Betriebsratstätigkeit, persönliche Rechtsstellung der Betriebsratsmitglieder und einzelne Beteiligungsrechte in personellen, sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten sowie Rechtsfolgen der Verletzung der Beteiligungsrechte
- Überblick über sonstige Träger der Betriebsverfassung einschl. des Sprecherausschusses und des Euro-Betriebsrates
- Überblick über das Recht der Personalvertretung
- Überblick über das Recht der Unternehmensmitbestimmung
Autor
Von Günter Marschollek, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht.
Zielgruppe
Studierende.

Marschollek Skript Kollektives Arbeitsrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.