Martin / Laschke-Hubert / Nehlig | Camillo Rusconi | Buch | 978-3-422-07485-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 400 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 287 mm, Gewicht: 1855 g

Reihe: Italienische Forschungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz, Max-Planck-Institut, 4. Folge

Martin / Laschke-Hubert / Nehlig

Camillo Rusconi

Ein Bildhauer des Spätbarock in Rom
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-422-07485-9
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Ein Bildhauer des Spätbarock in Rom

Buch, Deutsch, Band 12, 400 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 287 mm, Gewicht: 1855 g

Reihe: Italienische Forschungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz, Max-Planck-Institut, 4. Folge

ISBN: 978-3-422-07485-9
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Der gebürtige Mailänder Camillo Rusconi (1658–1728) gilt als der bedeutendste römische Bildhauer des Spätbarock. In dieser Studie widmet sich Frank Martin erstmalig grundlegend Rusconis beachtlichem Œuvre. Seine großen Werkkomplexe, darunter die berühmten Apostelstatuen in der Lateranbasilika in Rom, werden detailliert erläutert und in ihrem Entstehungskontext gedeutet. Die Schilderung von Rusconis künstlerischer Karriere, die der einflussreiche Maler Carlo Maratti maßgeblich beförderte, gewährt Einblick in die Mechanismen des römischen Kunstbetriebs. Camillo Rusconi etablierte ein klassisch orientiertes Stilideal in der Skulptur, das in den Arbeiten seiner Schüler Filippo della Valle, Giovanni Battista Maini, Pietro Bracci sowie Giuseppe Rusconi fortlebte und sich vom hochbarocken Pathos Gian Lorenzo Berninis signifikant abhob. Das längst überfällige kritische Werkverzeichnis sowie die Auswertung zahlreicher Quellen und Dokumente runden die Monographie ab. Damit erweist sich der Band als Standardwerk für die Erforschung der Skulptur im 18. Jahrhundert.
Martin / Laschke-Hubert / Nehlig Camillo Rusconi jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Frank Martin †, ehemals Honorarprofessor am Kunsthistorisches Institut der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.