Martinek / Mazal | Denkwerkstatt: Fiktionen der Wissenschaft – Zukunft der Altersvorsorge aus Expertensicht | Buch | 978-3-7083-0729-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 170 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Zeit Raum - Zeit Denken

Martinek / Mazal

Denkwerkstatt: Fiktionen der Wissenschaft – Zukunft der Altersvorsorge aus Expertensicht

Tagungsbericht Denkwerkstatt St. Lambrecht 2010
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7083-0729-9
Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH

Tagungsbericht Denkwerkstatt St. Lambrecht 2010

Buch, Deutsch, Band 3, 170 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Zeit Raum - Zeit Denken

ISBN: 978-3-7083-0729-9
Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH


„Fiktionen der Wissenschaft“. Dieser Fragestellung ist die DENKWERKSTATT ST. LAMBRECHT im April 2010 nachgegangen. Der Untertitel „Die Zukunft der Altersvorsorge aus Expertensicht“ führt direkt in die Problematik der Vorsorgesystematik in Österreich. Die (dritte) Denkwerkstatt St. Lambrecht 2010 beschäftigte sich mit Fragen der wissenschaftlichen Bewältigung der mit der Altersversorgung zusammenhängenden Risiken. Dabei zeigte sich, dass die verschiedenen Bausteine der Altersversorgung für sich genommen nicht so unsicher sind, wie dies die öffentliche Wahrnehmung vermuten lässt. Vertrauen in die Altersvorsorge lässt sich langfristig nicht vermitteln, wenn der Eindruck erweckt wird, dass Systemanpassungen nicht erforderlich sind, sondern nur wenn die Politik die Bereitschaft unter Beweis stellt, Systemelemente geänderten realen Verhältnissen anzupassen. Sicherheit des Gesamtsystems muss durch Wandel in einzelnen Systemelementen gewährleistet werden.

Martinek / Mazal Denkwerkstatt: Fiktionen der Wissenschaft – Zukunft der Altersvorsorge aus Expertensicht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.