Martinek / Mazal | Denkwerkstatt: Risiko versus Planbarkeit - das Ende der Solidarität | Buch | 978-3-7083-0682-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 121 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: Zeit Raum - Zeit Denken

Martinek / Mazal

Denkwerkstatt: Risiko versus Planbarkeit - das Ende der Solidarität

Tagungsbericht Denkwerkstatt St. Lambrecht 2009
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7083-0682-7
Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH

Tagungsbericht Denkwerkstatt St. Lambrecht 2009

Buch, Deutsch, Band 2, 121 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: Zeit Raum - Zeit Denken

ISBN: 978-3-7083-0682-7
Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH


EIN NEUES VERHÄLTNIS DER GENERATIONEN ist erforderlich, um in der postindustriellen Gesellschaft Vorsorgemodelle anbieten zu können, deren Ziel es ist, dem Menschen für das Alter Geld zur Verfügung zu stellen und ihm dadurch eine adäquate Teilhabe und Bedarfsbefriedigung zu ermöglichen. Die Interdependenz aller Vorsorgemechanismen wird oft zu wenig gesehen, was problematisch ist.
Das Projekt ZEIT RAUM ZEIT DENKEN / Denkwerkstatt St. Lambrecht wurde gestartet, um die interdisziplinäre und Durchführungsweg neutrale Diskussion aktueller Themen der Vorsorge und Zukunftssicherung zu ermöglichen.

Martinek / Mazal Denkwerkstatt: Risiko versus Planbarkeit - das Ende der Solidarität jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.