Martinek / Mazal / Wetscherek | Potenziale. Einkommen - Vorsorgen - Auskommen | Buch | 978-3-7083-1309-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Zeit Raum - Zeit denken

Martinek / Mazal / Wetscherek

Potenziale. Einkommen - Vorsorgen - Auskommen

Tagungsbericht Denkwerkstatt St. Lambrecht 2019
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7083-1309-2
Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH

Tagungsbericht Denkwerkstatt St. Lambrecht 2019

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Zeit Raum - Zeit denken

ISBN: 978-3-7083-1309-2
Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH


Die Thematik des Paradigmenwechsels und der intergenerationellen Arbeitsteilung, ergänzt um Lebensentwürfe im Wandel und Potenziale durch Langzeitperspektiven standen im Rahmen der DENKWERKSTATT St. Lambrecht 2019 ebenso im Fokus der Diskussionen wie der Traum "Für immer jung". Dieser Band will die Beiträge der Tagung einem interessierten Publikum zugänglich machen und einladen, selbst an der DENKWERKSTATT teilzunehmen. Das Ziel der jeweiligen Tagung und der Beiträge ist es, Denkanstöße zu vermitteln, um fachübergreifend Reflexion anzuregen. Erstmals haben wir in Kooperation mit dem Kuratorium für Journalistenausbildung (KfJ) eine Medienakademie veranstaltet. Junge Journalisten und Journalistinnen haben unter professioneller Koordination viele informative Texte mit sehr individueller Fokussierung erstellt. Auch diese Texte lesen Sie in diesem Buch.

Martinek / Mazal / Wetscherek Potenziale. Einkommen - Vorsorgen - Auskommen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herausgeber*innen:
Johannes M. Martinek / Wolfgang Mazal / Ewald Wetscherek

Autor*innen:
Dr. Christoph Badelt
o. Univ.-Prof. Leiter, WIFO - Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung.

Mag. Christopher Drexler
Mitglied der Steiermärkischen Landesregierung, Ressorts Gesundheit, Pflege und Kultur.

Michael Jayasekara, BSc
Senior Consultant Positionierungsagentur Schütz, Positionierung & Public Performance.

Dr. Felix Josef
Geschäftsführer, TRICONSULT Wirtschaftsanalytische Forschung Ges.m.b.H., TRIPROJEKT Projektentwicklungs GmbH und Geschäftsführer der FGW.

Dr. Rudolf Karazman
Prof. Forschung & Entwicklung, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Psychotherapeut, Arzt für Arbeitsmedizin vorm. Wirtschaftsuniversität Wien - Department HRM IBG - Innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement.

DDr. Michael Landau
Monsignore. Präsident der Caritas Österreich.

Dr. Johannes M. Martinek
Präsident, Gesellschaft für Zukunftssicherung und Altersvorsorge - Denkwerkstatt St. Lambrecht; Verleger.Prof. Präsident, Gesellschaft für Zukunftssicherung und Altersvorsorge - Denkwerkstatt St. Lambrecht; Verleger.

Dr. Wolfgang Mazal
Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien; Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien; Wissenschaftlicher Leiter der Gesellschaft für Zukunftssicherung und Altersvorsorge.Univ.-Prof. Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Universität Wien, Wissenschaftlicher Leiter der Gesellschaft für Zukunftssicherung und Altersvorsorge - Denkwerkstatt St. Lambrecht, Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien, Leiter des Österreichischen Instituts für Familienforschung an der Universität Wien und Vizepräsident der AQ Austria.

Dr. Rotraud Perner
Univ.-Prof. Psychotherapeutin/Psychoanalytikerin und Gesundheitspsychologin, akad. zert. Erwachsenenpädagogin (PH Wien), promovierte Juristin, sowie evangelische Theologin/Ethikerin, Unternehmensberaterin, strategischer Coach und ausbildungsberechtigte Mediatorin, Leitung ihres Firmenverbundes.

Dr. Walter Pöltner
Hon.-Prof. Sektionschef i.R. Kommissioneller Leiter des Dachverbands der Sozialversicherungsträger; GF des Beirats, Gesellschaft für Zukunftssicherung und Altersvorsorge - Denkwerkstatt St. Lambrecht.

Mag. Dr. Martin Sturzlbaum
Vorstandsdirektor, Generali Versicherung AG, CEO BAWAG P.S.K. Versicherung AG; Vizepräsident, Gesellschaft für Zukunftssicherung und Altersvorsorge - Denkwerkstatt St. Lambrecht.

Mag. Wolfgang Traindl
Erste Asset Management GmbH, Member of the Executive Board.

Dr. Ewald Wetscherek
HR. Vorsitzender des Vorstandes der Collegialität Privatstiftung.

Dr. med. Georg Wick
o. Univ.-Prof. Medizinische Universität Innsbruck.

Mag. Andreas Zakostelsky
GD KR. Generaldirektor VBV-Gruppe, Vorstandsvorsitzender VBV-Vorsorgekasse, Obmann des Fachverbandes der Pensionskassen; Vizepräsident, Gesellschaft für Zukunftssicherung und Altersvorsorge - Denkwerkstatt St. Lambrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.