Martinsen / Flügel-Martinsen | Gewaltbefragungen | Buch | 978-3-8376-2541-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Edition Moderne Postmoderne

Martinsen / Flügel-Martinsen

Gewaltbefragungen

Beiträge zur Theorie von Politik und Gewalt
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8376-2541-7
Verlag: transcript

Beiträge zur Theorie von Politik und Gewalt

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Edition Moderne Postmoderne

ISBN: 978-3-8376-2541-7
Verlag: transcript


Das ambivalente Verhältnis zwischen Politik und Gewalt – obwohl gegenwärtig von großer Brisanz – bleibt bislang in der Politischen Philosophie begrifflich und konzeptionell unscharf bestimmt. Dieses Buch knüpft an unterschiedliche disziplinäre und subdisziplinäre Perspektiven über die Politische Philosophie hinaus an – etwa an Überlegungen aus den Internationalen Beziehungen oder der Soziologie.

So entsteht eine genauere und kritische Analyse zu einem Thema, das die Politik immer wieder herausfordert.

Martinsen / Flügel-Martinsen Gewaltbefragungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Flügel-Martinsen, Oliver
Oliver Flügel-Martinsen (Prof. Dr.), geb. 1977, lehrt Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Bielefeld. Seine Forschungsinteressen sind Philosophie und Theorie der Moderne, Philosophie und Theorie der Sozialwissenschaften, Theorien des Politischen, Demokratietheorie, französische Philosophie und Sozialtheorie des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart sowie (postmarxistische) Gesellschaftskritik.

Martinsen, Franziska
Franziska Martinsen (Prof. Dr.) ist Professorin für Politische Theorie an der Universität Duisburg-Essen. Ihre Forschungsgebiete umfassen u.a. Politische Philosophie, Politische Theorie und Ideengeschichte sowie Feministische Politische Theorie und Geschlechterstudien.

Franziska Martinsen (PD Dr.) ist Privatdozentin an der Leibniz Universität Hannover und forscht und lehrt als Gast- und Vertretungsprofessorin für Politische Theorie und Ideengeschichte an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland. Ihre Forschungsgebiete umfassen u.a. Politische Philosophie, Politische Theorie und Ideengeschichte und Geschlechterstudien.
Oliver Flügel-Martinsen (Prof. Dr.), geb. 1977, lehrt Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Bielefeld. Seine Forschungsinteressen sind: Philosophie und Theorie der Moderne, Philosophie und Theorie der Sozialwissenschaften, Theorien des Politischen, Demokratietheorie, französische Philosophie und Sozialtheorie des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart, (postmarxistische) Gesellschaftskritik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.