Martínez de Richter | Moderne in den Metropolen | Buch | 978-3-8260-3198-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 430 g

Martínez de Richter

Moderne in den Metropolen

Roberto Arlt und Alfred Döblin
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8260-3198-4
Verlag: Königshausen & Neumann

Roberto Arlt und Alfred Döblin

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 430 g

ISBN: 978-3-8260-3198-4
Verlag: Königshausen & Neumann


M. M. de Richter: Vorwort – S. Becker: Döblins Döblinismus: zwischen Modernität und Urbanität – S. Saítta: Licht und Schatten der Modernisierung in der Literatur von Roberto Arlt – J. J. Sebreli: Die Stadt Roberto Arlts und das Buenos Aires von heute – H. Kiesel: Reflexionen der Moderne bei Alfred Döblin und Roberto Arlt – G. Sander: Berlin Alexanderplatz. Ein Text aus Texten – D. Ingenschay: Buenos Aires bei Arlt und Berlin bei Döblin - Die Lumpenstadt als ,Nullpunkt‘ des Großstadtromans – A. Capdevila: Darstellung der politischen Gewalt in Die sieben Irren-Die Flammenwerfer – W. Schäffner: Berlin Alexanderplatz als Normalisierungsroman – W. Bongers: Roberto Arlt: zwischen Medien und Immigration – M. Arlt: Subjekt und Identität in den Figuren Arlts – A. Pagni: Buenos Aires und Berlin, 1928-1929: Äußerungsorte bei Roberto Arlt und Alfred Döblin – R. Roffé: Apokalypse Arlt. Das Vermächtnis – M. M. de Richter: Die Rezeption von Alfred Döblin und Roberto Arlt: eine Gegenüberstellung.

Martínez de Richter Moderne in den Metropolen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.