Martynyuk | Painting in Excess | Buch | 978-1-9788-3075-2 | sack.de

Buch, Englisch, 74 Seiten, Hardback, Format (B × H): 231 mm x 274 mm, Gewicht: 953 g

Martynyuk

Painting in Excess

Kyiv's Art Revival, 1985-1993
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-1-9788-3075-2
Verlag: Rutgers University Press

Kyiv's Art Revival, 1985-1993

Buch, Englisch, 74 Seiten, Hardback, Format (B × H): 231 mm x 274 mm, Gewicht: 953 g

ISBN: 978-1-9788-3075-2
Verlag: Rutgers University Press


The upheavals of glasnost and perestroika followed by the collapse of the Soviet Union remarkably transformed the art scene in Kyiv, launching Ukrainian contemporary art as a global phenomenon. The previously calm waters of the culturally provincial capital of the Ukrainian Soviet Republic became radically stirred with new and daring art made publicly visible for the first time since the avant-garde period of the early twentieth century. As artists were freed from the dictates of the fading Communist ideology and the constraints of late socialist realism, an explosion of styles emerged, creating an effect of baroque excess. This exhibition catalogue traces and documents the diverse artistic manifestations of these transitional and exhilarating years in Kyiv while providing some historical artworks for context. Published in partnership with the Zimmerli Museum.

Martynyuk Painting in Excess jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.