Maruyama / Seifert | Freiheit und Nation in Japan | Buch | 978-3-89129-875-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 169 Seiten, KART, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: Japan und sein Jahrhundert

Maruyama / Seifert

Freiheit und Nation in Japan

Ausgewählte Aufsätze 1936-1949, Band 1
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89129-875-6
Verlag: IUDICIUM

Ausgewählte Aufsätze 1936-1949, Band 1

Buch, Deutsch, 169 Seiten, KART, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: Japan und sein Jahrhundert

ISBN: 978-3-89129-875-6
Verlag: IUDICIUM


Die Aufsätze kreisen um die Frage, wie die Menschen im Prozeß der Modernisierung Japans zu „freien, unabhängigen Subjekten“ werden (individuelle „Freiheit“) und auf welche Art und Weise die Bürger eine politische Ordnung tragen („Nation“) und sich so vom vorherrschenden „Untertanengeist“ befreien können. Der zweite Aufsatz (1944) befasst sich mit der Entstehung des Nationalbewußtseins vor der Moderne, enthielt jedoch auch eine versteckte Kritik am Herrschaftssystem der vierziger Jahre. Worin bestand das „unsichtbare Netz“ des Ultranationalismus, das sich über die japanische Nation und ihre Bürger gelegt hatte? Wie sich der Autor selber daraus befreite, beschreibt er in „Modernes Denken“, seiner ersten Veröffentlichung nach Kriegsende. Der Ultranationalismus-Aufsatz (1946) schließlich machte Maruyama in Japan schlagartig berühmt. Dieser Essay entfaltete unter Intellektuellen vielleicht die größte Wirkung im Nachkriegs-Japan. Heute gehen Impulse von Maruyama vor allem als bedeutendem public philosopher des modernen Japan aus.

Maruyama / Seifert Freiheit und Nation in Japan jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.