Buch, Deutsch, Band 64, 773 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 118 mm x 176 mm, Gewicht: 535 g
Reihe: Kröners Taschenausgaben
Kritik der politischen Ökonomie
Buch, Deutsch, Band 64, 773 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 118 mm x 176 mm, Gewicht: 535 g
Reihe: Kröners Taschenausgaben
ISBN: 978-3-520-06407-3
Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co.
In seinem berühmten Hauptwerk will Marx die ökonomischen Entwicklungsgesetze der modernen, kapitalistischen Gesellschaft und Wirtschaft darlegen. Das ›Kapital‹, für die sozialistischen und kommunistischen Bewegungen, aber auch für die Philosophie der Moderne ein klassischer Text, wird hier in einer – aus den zentralen Abschnitten des Riesenwerks zusammengestellten und erläuterten – Auswahl einem breiteren Leserkreis präsentiert. In Zeiten von Wirtschaftskrise und »Turbo-Kapitalismus« hat ›Das Kapital‹ Hochkonjunktur – Carl-Erich Vollgraf hat die Ausgabe mit einem aktuellen Geleitwort versehen, das den Text in die Gegenwart einordnet.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Geschichte der VWL
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Geschichte der Politikwissenschaft
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Marxismus, Kommunismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie