Medienkombination, Deutsch, 130 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 254 g
Betriebswirtschaftliches und organisationspsychologisches Grundwissen für Kleinunternehmen
Medienkombination, Deutsch, 130 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 254 g
ISBN: 978-3-662-59063-8
Verlag: Springer
Dieses Buch richtet sich an Klein- und Kleinstunternehmen, die die Einführung eines Warenwirtschafts- oder Enterprise-Resource-Planning-Systems planen und ihre Prozesse erfolgreich digitalisieren wollen. Es bietet Unterstützung bei der Erstellung einer wirtschaftlichen Bewertung, um den Nutzenbeitrag der Investition deutlich und selbstständig herausstellen zu können. Neben den wirtschaftlichen Grundlagen bietet das Buch Einblicke in die organisatorischen und psychologischen Herausforderungen, die den Prozess der Einführung und Nutzung begleiten. Zudem werden vor allem motivationspsychologische Grundlagen betrachtet, die gleichermaßen die Geschäftsführung und Mitarbeiter betreffen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Kleine und Mittlere Unternehmen
Weitere Infos & Material
Informationstechnologie im Kontext der Wirtschaft.- Strategieplanung – von der Analyse bis zur Implementierung.- Digitalisierung durch Prozessstandardisierung.- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung – keine Investition ohne Gegenrechnung.- Organisationspsychologie – die Ressource Mensch im Fokus der IT.- Von der Praxis in die Realität.