Marzahn / König | Vorgespanntes Trockenmauerwerk | Buch | 978-3-519-05060-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 562 g

Reihe: Forschung für die Praxis

Marzahn / König

Vorgespanntes Trockenmauerwerk

Trag- und Verformungsverhalten
2000
ISBN: 978-3-519-05060-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Trag- und Verformungsverhalten

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 562 g

Reihe: Forschung für die Praxis

ISBN: 978-3-519-05060-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Das Trag- und Verformungsverhalten von vorgespanntem Trockenmauerwerk aus künstlichen Steinen unter einer Druck-, Schub-, und Biegebelastung wird anschaulich erklärt. Die abgeleiteten Bemessungsansätze werden mechanisch begründet. Auch das charakteristische Setzungsverhalten der Lagerfugen unter einer Druckspannung sowie die Dilatationsbewegung der Fugen bei einer Gleitbewegung werden plausibel erläutert und beschrieben.

Marzahn / König Vorgespanntes Trockenmauerwerk jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 1.1 Allgemeines.- 1.2 Die Entwicklung von Trockenmauerwerk.- 1.3 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- 2 Konzeption und Entwicklungsstand von Trockenmauerwerk.- 2.1 Arten von Trockenmauerwerk.- 2.2 Vor- und Nachteile von Trockenmauerwerk.- 3 Vorgespanntes Trockenmauerwerk.- 3.1 Vorteile einer Vorspannung im Trockenmauerwerkbau.- 3.2 Arten von Vorspannungen im Mauerwerkbau.- 3.3 Wahl und Anordnung der Spannglieder.- 3.4 Verankerung der Spannglieder.- 3.5 Korrosionsschutz der Spannglieder.- 4 Materialparameter der verwendeten Mauersteine, Mörtel und Spannglieder.- 4.1 Allgemeines.- 4.2 Eigenschaften der Mauersteine.- 4.3 Wesentliche Eigenschaften der Mauermörtel.- 4.4 Wesentliche Eigenschaften des verwendeten Spannstahls.- 5 Druckversuche an Mauerwerkkörpern.- 5.1 Allgemeines.- 5.2 Dünnbettmauerwerk.- 5.3 Trockenmauerwerk.- 6 Schubversuche an vorgespannten Trockenmauerwerkkörpern.- 6.1 Allgemeines.- 6.2 Schubversuche an Drei-Stein-Körpern.- 6.3 Schubversuche an geschoßhohen Wänden.- 7 Biegeversuche an vorgespannten Trockenmauerwerkkörpern.- 7.1 Kenntnisstand zum Biegetragverhalten von Mauerwerk.- 7.2 Biegezugbeanspruchung parallel zur Lagerfuge.- 7.3 Biegezugbeanspruchung senkrecht zur Lagerfuge.- 8 Diskussion der Ergebnisse und Erarbeitung von Bemessungsvorschlägen für Trockenmauerwerk.- 8.1 Drucktragverhalten.- 8.2 Schubtragverhalten.- 8.3 Biegetragverhalten.- 9 Vorgespanntes Trockenmauerwerk — Konstruktionshinweise.- 9.1 Anforderungen an die Mauersteine.- 9.2 Herstellung.- 9.3 Anwendungsdetails.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur.- Symbole.


Autor:
Dr.-Ing. Gero Marzahn hat bei Prof. König promoviert und ist heute bei König und Heunisch Beratende Ingenieure Frankfurt/M., Berlin und Leipzig tätig.
Herausgeber:
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. e.h. Gert König ist Leiter des Instituts für Massivbau und Baustofftechnologie der Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.