Marzullo | Il "miraggio" di Alceo: Fr. 140 V. | Buch | 978-3-11-020141-3 | sack.de

Buch, Italienisch, Band 252, 173 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 484 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

Marzullo

Il "miraggio" di Alceo: Fr. 140 V.


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-020141-3
Verlag: De Gruyter

Buch, Italienisch, Band 252, 173 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 484 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

ISBN: 978-3-11-020141-3
Verlag: De Gruyter


Das Buch behandelt Alkaios Frg. 140 V. (marmairei de megas domos.). Die sprachliche, stilistische, geschichtliche und literarische Analyse ist ausführlich und durch die gesamte griechische Literatur weiterverfolgt. Die Abhandlung versucht die bisher oft widersprüchlich vorgeschlagenenen Interpretationen dieses Textes zu übertreffen: sie werden als eine hartnäckige „Luftspiegelung“ (in der Bedeutung des ital. „miraggio“ im Titel) betrachtet. Die vorgeschlagene Deutung fasst den Text als eine „revolutionäre“ Ode auf, mit der sich der verbannte Dichter an die in seiner Heimat gebliebenen Freunde und Verschwörer wendet. Um den Tyrannen zu stürzen, sollen sie zu den Waffen greifen, die den Feinden weggenommen und im großen Tempel geweiht wurden. Die sollten nicht nur vorangegangene Heldentaten beweisen, sondern auch in dem bevorstehenden angekündigten Sturm gegen den Tyrannen tatsächlich benutzt werden. Eine „Brief-Ode“, die als solche nicht überraschen soll, da Alkaios eine weitere Nachricht an die Freunde im Frg. 400 V. schickt. Das Beispiel des Alkaios setzt sich in der gesamten klassischen Kultur durch, spiegelt Sinn und Bedeutung nicht nur des Alkaios selbst wider, sondern jeder weiteren Komposition, die zu dieser Gattung gehört und im Buch aufgezeigt und erforscht wird.

Marzullo Il "miraggio" di Alceo: Fr. 140 V. jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Benedetto Marzullo, Universität Tor Vergata, Rom, Italien.

Benedetto Marzullo, Universität Tor Vergata, Rom, Italien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.