Ausgehend von den Anforderungen an die sichere Durchführung des Bahnbetriebs zeigt dieses Lehr- und Fachbuch systematisch und mit vielen Abbildungen die Möglichkeiten der Fahrwegsicherung auf. Sowohl die Stellwerkslogik als auch die Umsetzung in der Technik werden beschrieben. Besonderen praktischen Nutzen hat das Kapitel zur LST-Planung, deren Darstellung am Beispiel eines elektronischen Stellwerks erfolgt. In der 3. Auflage wurde die Rückfallweiche hinzugefügt, außerdem erfuhren die Abschnitte zur LED-Technik für Lichtsignalgeber sowie zur Busansteuerung Elektronischer Stellwerke eine Erweiterung auf den aktuellen Stand der Technik.
Maschek
Sicherung des Schienenverkehrs jetzt bestellen!
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Sicherheit im Bahnsystem.- Sicherheit in der Informationsverarbeitung.- Komponenten der Fahrwegsicherung.- Technologien der Fahrwegsicherung.- Techniken zur Fahrwegsicherung.- Zugbeeinflussung.- Bahnübergangssicherung.- Leittechnik.- ESTW-Planung.
Dr.-Ing. Ulrich Maschek ist an der TU Dresden, Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List", im Bereich der Forschung und Lehre für die Sicherung spurgeführten Verkehrs tätig. Seit 2007 ist er zertifizierter Europäischer Eisenbahningenieur.