Maschmann | Tarifautonomie im Zugriff des Gesetzgebers | Buch | 978-3-406-54033-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 101, 517 Seiten, Leinen, Format (B × H): 167 mm x 242 mm, Gewicht: 965 g

Reihe: Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln

Maschmann

Tarifautonomie im Zugriff des Gesetzgebers

Verfassungsrechtliche Grundlagen einer Änderung des Tarifrechts und Möglichkeiten zur anpassung an geändertes Gesetzesrecht
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-406-54033-2
Verlag: C.H.Beck

Verfassungsrechtliche Grundlagen einer Änderung des Tarifrechts und Möglichkeiten zur anpassung an geändertes Gesetzesrecht

Buch, Deutsch, Band 101, 517 Seiten, Leinen, Format (B × H): 167 mm x 242 mm, Gewicht: 965 g

Reihe: Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln

ISBN: 978-3-406-54033-2
Verlag: C.H.Beck


Die Arbeit zeigt die Konstruktionsmerkmale rechtsgeprägter Grundrechte auf und macht sie für konkrete Anwendungen im Bereich der Tarifautonomie fruchtbar.
Darüber hinaus werden die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen staatlichem und tariflichem Arbeitsrecht aufgezeigt und eine konsistente Dogmatik der Anpassung von Tarifverträgen an geändertes Gesetzesrecht entworfen

Maschmann Tarifautonomie im Zugriff des Gesetzgebers jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler, Rechtsanwälte, Richter, Personalräte, Betriebsräte, Unternehmensjuristen.


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.