Masing / Marcou | Unabhängige Regulierungsbehörden | Buch | 978-3-16-150510-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 437 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 232 mm, Gewicht: 670 g

Reihe: Studien zum Regulierungsrecht

Masing / Marcou

Unabhängige Regulierungsbehörden

Organisationsrechtliche Herausforderungen in Frankreich und Deutschland
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-150510-2
Verlag: Mohr Siebeck

Organisationsrechtliche Herausforderungen in Frankreich und Deutschland

Buch, Deutsch, 437 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 232 mm, Gewicht: 670 g

Reihe: Studien zum Regulierungsrecht

ISBN: 978-3-16-150510-2
Verlag: Mohr Siebeck


In Deutschland wie in Frankreich ist die Diskussion um unabhängige Regulierungsbehörden von zunehmender politischer Bedeutung und mit grundlegenden organisationsrechtlichen Fragen behaftet. Dabei gestaltet sich die Behördenwirklichkeit in beiden Ländern grundverschieden und damit setzt das Problemverständnis in der jeweiligen Rechtsprechung und Rechtswissenschaft konzeptionell an unterschiedlichen Ausgangpunkten an.

Die Autoren der hier gesammelten Beiträge arbeiten auf der Grundlage eines länderübergreifenden Forschungsprojekts die deutsche und die französische Perspektive auf unabhängige Behörden auf, bringen diese einander näher und gelangen darüber zu einem vertieften Sachverständnis. Im Spannungsfeld von tatsächlicher und vermeintlicher „Unabhängigkeit“ sowie grundlegenden Verfassungsprinzipien gilt die Aufmerksamkeit der Rechtfertigung ihrer Einrichtung, der demokratischen Legitimität und der rechtsstaatlichen Aufgabenbeschreibung dieses Behördenmodells.

Mit Beiträgen von:

Giovanni Biaggini, Jean-David Dreyfus, Bertrand du Marais, Daniel Halberstam, Georg Hermes, Martine Lombard, Gérard Marcou, Johannes Masing, Christoph Möllers, Mathias Ruffert, Domenico Sorace, Yoan Vilain, Richard Wiedemann.

Masing / Marcou Unabhängige Regulierungsbehörden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Teil I Ausgangspunkt Unabhängige Regulierungsbehörden – Verortung und Problemsicht im Spiegel der deutschen und französischen Rechtsprechung
Yoan Vilain: Demokratische Legitimität und Verfassungsmäßigkeit unabhängiger Regulierungsbehörden: Von den ursprünglichen Bedenken bis zur richterlichen Eingliederung in das französische Verwaltungssystem – Richard Wiedemann: Unabhängige Verwaltungsbehörden und die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur demokratischen Legitimation
Teil II Regulierungsbehörden in Frankreich und Deutschland – eine kritische Bestandsaufnahme
Georg Hermes: Abhängige und unabhängige Verwaltungsbehörden – ein Überblick über die Bundesverwaltung – Gérard Marcou: Kommentar – Gérard Marcou: Verwaltungsbehörden und die Einflussnahme der öffentlichen Hand auf die Wirtschaft. Eine Analyse ausgewählter Bereiche „abhängiger“ und „unabhängiger“ Verwaltungsbehörden – Georg Hermes : Kommentar
Teil III Die Aufgabe unabhängiger Regulierungsbehörden
Martine Lombard: Warum bedient man sich im Bereich der Wirtschaft unabhängiger Behörden? Typologie ihrer Aufgaben – Johannes Masing : Kommentar – Johannes Masing: Unabhängige Behörden und ihr Aufgabenprofil – Martine Lombard : Kommentar
Teil IV Das materielle Recht unabhängiger Regulierungsbehörden
Christoph Möllers: Materiellrechtliche Bindungen unabhängiger Regulierungsbehörden – Bertrand du Marais: Kommentar – Bertrand du Marais: Die Reichweite zwingenden materiellen Rechts für die Arbeit unabhängiger Regulierungsbehörden – Christoph Möllers : Kommentar
Teil V Das formelle Recht unabhängiger Regulierungsbehörden und die Gewährleistung von Rechtsschutz
Jean-David Dreyfus: Die unabhängigen Regulierungsbehörden an der Schnittstelle des Verwaltungs-, Zivil- und Strafrechts. Eine Untersuchung über die Vorschriften zu Verfahren, richterlicher Kontrolle und Sanktionsbefugnis – Mathias Ruffert: Kommentar – Matthias Ruffert: Unabhängige Behörden im Spannungsfeld von Verwaltungs-, Zivil- und Strafrecht – Verfahren, Entscheidungen und Rechtsschutz – Jean-David Dreyfus: Kommentar
Teil VI Ausblick Schlaglichter aus der Perspektive anderer Rechtsordnungen
Giovanni Biaggini: Unabhängige Regulierungsbehörden aus schweizerischer Sicht – Domenico Sorace: Einige Anmerkungen zur Wirtschaftsregulierung und zu den unabhängigen Verwaltungsbehörden aus italienischer Sicht – Daniel Halberstam: „Unabhängige Behörden“ als Verfassungsergänzung in Deutschland, Frankreich und den USA


Masing, Johannes
Johannes Masing
ist Lehrstuhlinhaber für Öffentliches Recht an der Universität Freiburg und Richter des Bundesverfassungsgerichts.

Marcou, Gerard
Gerard Marcou
Geboren 1947; 1974 Promotion; 1987Agrégation; Professor an der Universität Paris I (Panthéon-Sorbonne).

Johannes Masing
ist Lehrstuhlinhaber für Öffentliches Recht an der Universität Freiburg und Richter des Bundesverfassungsgerichts.

Gerard Marcou
Geboren 1947; 1974 Promotion; 1987Agrégation; Professor an der Universität Paris I (Panthéon-Sorbonne).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.