Massing / Reich / Sperling | Die Mehrgenerationen-Familientherapie | Buch | 978-3-525-45740-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 310 g

Massing / Reich / Sperling

Die Mehrgenerationen-Familientherapie

. Familientherapie 5.A.
5., aktualisierte Auflage 2006
ISBN: 978-3-525-45740-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

. Familientherapie 5.A.

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 310 g

ISBN: 978-3-525-45740-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die Mehrgenerationen-Familientherapie führt mindestens drei Generationen zusammen mit dem Ziel, überkommene, krank machende Strukturen aufzuspüren und ins Bewusstsein zu heben. Konflikthaftes Verhalten wird wiederbelebt, ausgetragen und nach Möglichkeit verändert.In der fünften Auflage ist das Buch in wesentlichen Teilen neu geschrieben, aktualisiert und um wichtige Teile erweitert worden. Theoretische Grundlagen und therapeutische Praxis werden systematisch dargestellt.

Massing / Reich / Sperling Die Mehrgenerationen-Familientherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Familientherapeuten, Kinder- und Jugendlichentherapeuten, Psychoanalytiker, Psychotherapeuten, Psychologen, Berater.

Weitere Infos & Material


Reich, Günter
Priv.-Doz. Dr. phil. Dipl.-Psychologe Günter Reich ist Leiter der Ambulanz für Familientherapie und Essstörungen in der Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie des Bereichs Humanmedizin der Universität Göttingen.

Sperling, Eckhard
Prof. Dr. med. Eckhard Sperling, Psychoanalytiker und Familientherapeut, war Leiter der Abteilung für Psycho- und Soziotherapie an der Universität Göttingen.

Massing, Almuth
Dr. med. Almuth Massing ist Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin; Psychoanalytikerin und Familientherapeutin in eigener Praxis; Lehr- und Kontrollanalytikerin am Lou Andreas Salomé Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie (DPG) Göttingen, Ausbilderin und Supervisorin in Familientherapie.

Dr. med. Almuth Massing ist Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin; Psychoanalytikerin und Familientherapeutin in eigener Praxis; Lehr- und Kontrollanalytikerin am Lou Andreas Salomé Institut für Psychoanalyse und Psychotheraie (DPG) Göttingen, Ausbilderin und Supervisorin in Familientherapie.
Priv.-Doz. Dr. phil. Dipl.-Psychologe Günter Reich ist Leiter der Ambulanz für Familientherapie und Essstörungen in der Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie des Bereichs Humanmedizin der Universität Göttingen.
Prof. Dr. med. Eckhard Sperling, Psychoanalytiker und Familientherapeut, war Leiter der Abteilung für Psycho- und Soziotherapie an der Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.