E-Book, Deutsch, 396 Seiten, eBook
Materialien zur Erforschung der DDR-Gesellschaft
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-663-10757-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Quellen. Daten. Instrumente
E-Book, Deutsch, 396 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-10757-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Von Zufall und Notwendigkeit Nachbetrachtungen zur Gründung der Außenstelle der GESIS in Berlin.- Sozialforschung in der DDR Dokumentation unveroffentlichter Forschungsergebnisse.- Sozialwissenschaftliche Daten aus der DDR und den neuen Bundesländern — 1968 bis 1996..- Amtliche Mikrodaten der DDR als Datenquelle für die Sozialstrukturforschung.- Quellenlage zur DDR-Geschichte — Ein Überblick.- Politische Gefangene in der DDR — Quellen und Datenbestände.- Prozeß-produzierte Daten als empirisches Material für eine Soziologie des realen Sozialismus Das Beispiel der Kaderspeicher des Ministerrates der DDR.- Dokumentation — Forschungsvorhaben und Literatur Recherchen in den Datenbanken des Informationszentrums Sozialwissenschaften.- I Übersicht zu Instituten und Einrichtungen der DDR mit sozialwissenschaftlich relevanter Forschung.- II Aufbereitete empirische Studien aus der DDR und den neuen Bundesländern.- III Genehmigungsvermerke der archivierten DDR-Studien.- N Weisung 4/78: Verfügung über soziologisches Primärmaterial im ISS.- V Standorte der in SOLIS dokumentierten Grauen Literatur aus der DDR.- VI Spezialdokumentationen zu DDR-Forschungsergebnissen.- VII Abkürzungsverzeichnis.- VIII Autorenverzeichnis.