Buch, Deutsch, 252 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 475 g
Das Lern- und Übungsbuch
Buch, Deutsch, 252 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 475 g
ISBN: 978-3-658-38500-2
Verlag: Springer
Das Buch Programmieren in C++ für Elektrotechniker und Mechatroniker bietet einen Einstieg in die moderne Softwareentwicklung für Studierende der Ingenieurwissenschaften. Dabei wird ein durchgängiger Ansatz verfolgt, der, beginnend mit den Grundlagen der Programmierung, bis hin zu weiterführenden Themen, wie Hardware-nahe Programmierung, zahlreiche Themengebiete betrachtet und Studierende nicht nur für die Prüfung, sondern auch für den Arbeitsalltag vorbereitet. Da man Programmieren nur durch Üben erlernen kann, liefert das Buch einen umfangreichen Aufgabenkatalog.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau Mechatronik, Mikrosysteme (MEMS), Nanosysteme
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Programmierung: Methoden und Allgemeines
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik
Weitere Infos & Material
Was ist Informatik?.- Programmierparadigmen.- Die Programmiersprache C++.- Informationsdarstellung.- Prozedurale Programmierung.- Objektorientierte Programmierung.- Microcontroller-Programmierung mit C++.