Buch, Deutsch, 558 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 700 g
Buch, Deutsch, 558 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 700 g
ISBN: 978-3-428-05000-0
Verlag: Duncker & Humblot
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
Weitere Infos & Material
Inhalt: H. Matis, Staatswerdungsprozeß und Ausbildung der Volkswirtschaft - A. Brusatti, Die Begründung des obrigkeitlichen Verwaltungsstaates - L. Bauer, Zur Entwicklung des "homo oeconomicus" - G. Otruba, Die Wirtschaftspolitik Maria Theresias und Josephs II. - P. Berger, Finanzwesen und Staatswerdung. Zur Genese absolutistischer Herrschaftstechnik in Österreich - H. Knittler, Das Verkehrswesen als Ausgangspunkt einer staatlichen Infrastrukturpolitik - F. Mathis, Urbanisierung und städtische Infrastruktur - B. Leuchtenmüller-Bolognese, Bevölkerungspolitik zwischen Humanität, Realismus und Härte - R. Sandgruber, Massenproduktion und Ausdehnung des Marktes - M. Sauer, Aspekte der Handelspolitik des "aufgeklärten Absolutismus" - H. Matis, Die Rolle der Landwirtschaft im Merkantilsystem; Produktionsstruktur und gesellschaftliche Verhältnisse im Agrarbereich - R. Melville, Grundherrschaft, rationale Landwirtschaft und Frühindustrialisierung - M. Mitterauer, Lebensformen und Lebensverhältnisse ländlicher Unterschichten - J. Mentschl, Unternehmertypen des Merkantilzeitalters - H. Freudenberger, Die proto-industrielle Entwicklungsphase in Österreich. Proto-Industrialisierung als sozialer Lernprozeß - A. Mosser, Proto-Industrialisierung. Zur Funktionalität eines Forschungsansatzes - H. Matis, Betriebsorganisation, Arbeitsmarkt und Arbeitsverfassung - H. Janetschek / G. Maresch, Technik und Technologie in der Ära Maria Theresias und Josephs II. - M. Teich, Vom Dunkel ins Licht: Die Aufklärung in Böhmen