Matschinsky | Radführungen der Straßenfahrzeuge | Buch | 978-3-540-71196-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 454 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 869 g

Matschinsky

Radführungen der Straßenfahrzeuge

Kinematik, Elasto-Kinematik und Konstruktion
3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2007
ISBN: 978-3-540-71196-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Kinematik, Elasto-Kinematik und Konstruktion

Buch, Deutsch, 454 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 869 g

ISBN: 978-3-540-71196-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Das Buch liefert eine lückenlose, anschauliche und theoretisch fundierte Darstellung der Wirkungsweise von Radaufhängungen. Konstrukteure, Versuchsingenieure und Berechnungsingenieure finden darin das notwendige Rüstzeug zur kinematisch und elasto-kinematisch einwandfreien Entwicklung. Am Anfang stehen Überlegungen zur Systematik der Radaufhängungen sowie zur kinematischen Analyse, ein Überblick über die wichtigsten Reifeneigenschaften und eine Betrachtung sowohl der Federungs- und Dämpfungssysteme als auch der Elemente des Antriebsstranges (Gelenkwellen und Vorgelegegetriebe) in ihrem Zusammenspiel mit der Radaufhängung. Mit diesen Grundlagen werden typische Lastfälle wie Antrieb und Bremsung oder Kurvenfahrt und ihre Wechselwirkungen mit der Radaufhängung untersucht, wobei die Bedeutung der Elasto-Kinematik mit einem eigenen Kapitel unterstrichen wird. Da heute kein Fahrzeug mehr ohne elektronische Regelsysteme auskommt, gibt die dritte Auflage des Buches einen Überblick über diese Systeme.

Matschinsky Radführungen der Straßenfahrzeuge jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bauarten und Freiheitsgrade.- Kinematische Analyse der Radführungen.- Der Reifen.- Federung und Dämpfung.- Antrieb und Bremsung.- Kurvenfahrt.- Die Lenkung.- Die Elasto-Kinematik der Radaufhängungen.- Servo- und Regelsysteme am Fahrwerk.- Synthese und Konstruktion.- Aufhängungen für Motorräder.- Einzelradaufhängungen.- Starrachsführungen.- Verbundaufhängungen.


Dr.-Ing. Wolfgang Matschinsky studierte Maschinenbau, Fachrichtung Fahrzeugtechnik, und Kinematik an der TU Braunschweig. 1963 begann er seine Tätigkeit als Konstrukteur bei der Büssing Automobilwerke AG in Braunschweig mit der Entwicklung von Vorder- und Hinterachsführungen für Lastwagen, Omnibusse und Sonderfahrzeuge. Ab 1966 arbeitete er an Radaufhängungen für Personenwagen bei der Bayerische Motoren Werke AG in München. Dr. Matschinky promovierte 1992 an der TU Hannover und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Fahrwerksthemen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.