Medienkombination, Deutsch, 236 Seiten, Broschüre + CD-ROM, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 892 g
Schulung/Unterweisung 2015 nach GGVSEB und ADR/RID/IMDG-Code - Teilnehmer- und Referentenunterlagen
Medienkombination, Deutsch, 236 Seiten, Broschüre + CD-ROM, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 892 g
ISBN: 978-3-609-68866-4
Verlag: ecomed
- Die Sicherheit der Gefahrgutbeförderung hängt von jedem einzelnen Mitarbeiter ab, der beteiligt ist – nicht nur vom Fahrer, sondern auch vom Disponenten, Verpacker, Einkäufer, Lagerarbeiter.
- Didaktisch optimierte, prägnante Texte und Illustrationen: Sicher erwerben bzw. vertiefen Ihre Schulungsteilnehmer das Basiswissen für das Vorbereiten und Durchführen einer sicheren Beförderung
- Abläufe und Normen werden leicht verständlich erklärt und das essentielle Spezialwissen für Absender, Verpacker, Befüller, Auftraggeber des Absenders, Verlader, Beförderer, Entlader und Fahrer ohne ADR-Schein vermittelt
- Sonderteile zum Transport radioaktiver Stoffe und zu den Besonderheiten bei Seebeförderungen
- Die ausführlich erläuterte Beispielseite der Gefahrgutlisten aus ADR, RID und IMDG-Code schärft das Verständnis für die „Lesart“ der Gefahrgutlisten
Das Expertenpaket beinhaltet das Begleitheft "Mitarbeiterschulung Gefahrgut" sowie die CD-ROM "Mitarbeiterschulung Gefahrgut". Mit Hintergrundinformationen für den Ausbilder.
Zielgruppe
Gefahrgutbeauftragte, Schulungsveranstalter im Bereich Gefahrgut
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Gefahrstoffrecht und -transportrecht
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Transport- und Verkehrswirtschaft
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Güterkraftverkehr, Spedition
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Arbeitsplatz, Arbeitsschutz, Gefahrstoffschutz