Matthiesen | Die Freistellung von Softwarenutzungsverträgen nach Artikel 101 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union | Buch | 978-3-7272-0669-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 178 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 315 g

Reihe: Münchner Schriften zum Europäischen und Internationalen Kartellrecht

Matthiesen

Die Freistellung von Softwarenutzungsverträgen nach Artikel 101 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7272-0669-6
Verlag: Stämpfli Verlag

Buch, Deutsch, Band 26, 178 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 315 g

Reihe: Münchner Schriften zum Europäischen und Internationalen Kartellrecht

ISBN: 978-3-7272-0669-6
Verlag: Stämpfli Verlag


Softwarenutzungsverträge waren bis zum Erlass der Verordnung 772/2004/EG über die Freistellung von Technologietransfer-Vereinbarungen nicht von Gruppenfreistellungsverordnungen erfasst. Doch die Erfassung von 'Softwarelizenz-Vereinbarungen' durch die genannte Verordnung hat nicht die erhoffte Klarheit geschaffen, weil die Reichweite der Freistellung unklar geblieben bzw. umstritten ist. Ziel dieser Abhandlung ist es, einen Beitrag zur Beseitigung dieser Unsicherheit zu leisten, indem sie den Umfang der Freistellung eingehend untersucht.
Darüber hinaus wird auch der Anwendungsbereich von Gruppenfreistellungsverordnungen beim Vertrieb und der Entwicklung von Software behandelt. Ergänzend werden typische Vertragsklauseln im Rahmen der Softwareüberlassung auf die Möglichkeit einer Freistellung direkt nach Art. 101 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union näher untersucht.

Matthiesen Die Freistellung von Softwarenutzungsverträgen nach Artikel 101 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.