Matthijs / Winkel | Manuelle Therapie der peripheren Gelenke Bd. 3 | Buch | 978-3-437-31317-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 678 Seiten, Format (B × H): 196 mm x 270 mm, Gewicht: 1659 g

Matthijs / Winkel

Manuelle Therapie der peripheren Gelenke Bd. 3

Hüfte, Knie, Sprunggelenk, Fuß und Knorpelgewebe
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-437-31317-2
Verlag: Urban & Fischer

Hüfte, Knie, Sprunggelenk, Fuß und Knorpelgewebe

Buch, Deutsch, 678 Seiten, Format (B × H): 196 mm x 270 mm, Gewicht: 1659 g

ISBN: 978-3-437-31317-2
Verlag: Urban & Fischer


Das auf 3 Bände angelegte Werk bietet Physiotherapeuten sowie Ärzten grundlegende und aktuelle Erkenntnisse der Manuellen Therapie. Dabei stehen biomechanische und funktionelle Aspekte im Vordergrund. Band 3 beinhaltet: jeweils die Arthrokinematik, Untersuchung und Behandlung von Becken, Hüfte, Knie und Fuß.

Matthijs / Winkel Manuelle Therapie der peripheren Gelenke Bd. 3 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Band 1 (Kapitel 1-3)
Biomechanik, Bindegewebe, Schulter
Band 2 (Kapitel 4-5)
Ellenbogen, Hand
Band 3 (Kapitel 6-9)
Hüfte, Knie, Sprunggelenk und Fuß, Knorpelgewebe

6 Die Hüfte: Articulatio coxae
6.1 Funktionelle Anatomie
6.2 Osteokinematik
6.3 Arthrokinematik
6.4 Kinematik
6.5 Diagnostik und Therapie von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen der Hüfte
7 Das Knie: Articulatio genus
7.1 Einleitung
7.2 Articulatio femorotibialis
7.3 Articulatio patellofemoralis
7.4 Diagnostik und Therapie von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen des Knies
8 Sprunggelenk und Fuß
8.1 Einleitung
8.2 Gelenkverbindungen des Sprunggelenks und des Fußes
8.3 Talokrurales Bewegungssystem
8.4 Articulatio talocruralis (oberes Sprunggelenk)
8.5 Tarsales Bewegungssystem
8.6 Tarsometatarsaler Bewegungsmechanismus
8.7 Metatarsophalangealer Bewegungsmechanismus
8.8 Schlussbemerkungen
8.9 Diagnostik und Therapie von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an Sprunggelenk und Fuß
9 Knorpelgewebe
9.1 Anatomie
9.2 Physiologie des Gelenkknorpels
9.3 Pathologie
9.4 Behandlung
9.5 Gelenkflüssigkeit


Omer Matthijs ist Physiotherapeut und Manualtherapeut. Er doziert an der International Academy of Orthopaedic Medicine (IAOM) und gehört zum Dozenten-Team um Dos Winkel.

Didi van Paridon-Edauw ist Physiotherapeutin mit eigener Praxis in Belgien. Als Dozentin an der International Academy of Orthopaedic Medicine (IAOM) gehört sie zum Team um Dos Winkel und gibt Kurse in verschiedenen europäischen Ländern.

Dos Winkel ist Orthopädischer Physiotherapeut, Sport- und Manualtherapeut. Er hat zahlreiche Bücher zum Thema Manuelle Therapie geschrieben und ist Präsident der International Academy of Orthopaedic Medicine.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.