Matting | Kosmos und Universum in 60 Sekunden erklärt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

Matting Kosmos und Universum in 60 Sekunden erklärt


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95971-130-2
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

ISBN: 978-3-95971-130-2
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Woraus ist das Weltall entstanden? Was liegt hinter seinen Grenzen? Warum wächst das Universum immer schneller? Der Physiker Matthias Matting erklärt in diesem leicht verständlichen und unterhaltsamen Buch, was auch der Laie schon immer über das Universum wissen wollte.
Eine zentrale Rolle spielt dabei die Milchstraße, in der die Erde um die Sonne kreist. Sie ist winzig, verglichen mit der Ausdehnung des Weltraums. Und doch ist auch ein so unvorstellbar großes Gebilde in einen Prozess des Entstehens, Wachsens und Vergehens eingebunden. Woher kommen wir, was wird aus uns? Die Theorien, die die Antworten auf die allergrößten Fragen liefern, bringt dieses Buch in aller Kürze auf verständliche und spannende Weise auf den Punkt.

Matting Kosmos und Universum in 60 Sekunden erklärt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Titelei;4
2;Impressum;5
3;Inhalt;6
4;Endlich und doch unbegrenzt: Das Universum;9
5;Geboren aus einem Punkt: Die Geschichte des Alls;13
5.1;Unvorstellbar heftig: Der Urknall;13
5.2;Sprunghaftes Wachstum: Die Inflation;15
5.3;Das Elementare entsteht: Die Nukleosynthese;16
5.4;Die Baby-Phase: Die Kindheit des Alls;18
6;Warum und wieso: Die Physik des Alls;21
6.1;Unsichtbar, aber anziehend: Die Dunkle Materie;21
6.2;Abstoßend und mysteriös: Die Dunkle Energie;23
6.3;Unbegrenzt, aber endlich: Die Form des Weltalls;24
6.4;Unten und oben: Die Gravitation;26
6.5;Eine Abkürzung im Weltraum: Das Wurmloch;28
7;Vom Großen zum Kleinen: Der Aufbau des Universums;30
7.1;Mega-Konstellationen und riesige Leerräume: Filamente und Voids;30
7.2;Riesige Galaxien, fast unendlich weit entfernt: Die Quasare;32
7.3;Die Geschwister der Milchstraße: Die Galaxien;33
7.4;Unser Heim im All: Die Milchstraße;35
7.5;Hier geht es eng zu: Die Kugelsternhaufen;37
7.6;Zwischen den Sternen: Die Interstellare Materie;38
8;Nah und doch so fern: Die Sterne;41
8.1;Knapp am Stern vorbei: Der Braune Zwerg;41
8.2;Klein, aber zäh: Der Rote Zwerg;43
8.3;In jeder Hinsicht Durchschnitt: Der Hauptreihenstern;44
8.4;Die Zukunft der Sonne: Der Weiße Zwerg;46
8.5;Heiß und kurzlebig: Der Riesenstern;48
8.6;Unser Lebensspender: Die Sonne;49
9;Begleiter der Sterne: Die Planeten;52
9.1;Warm und feucht: Die Habitable Zone;52
9.2;Brüder der Erde: Die Gesteinsplaneten;54
9.3;Wolken und Eis: Die Gasplaneten;55
9.4;Ewige Trabanten: Die Monde;57
9.5;Teilchenstrom aus dem All: Der Sonnenwind;58
9.6;Gäste auf Zeit: Die Kometen;60
9.7;Lückenfüller: Die Asteroiden;62
10;Ende mit Knalleffekt: ­Sternentode;64
10.1;Schicksal der Riesen: Die Supernova;64
10.2;Kompakt und schwer: Der Neutronenstern;66
10.3;Es gibt kein Entkommen: Das Schwarze Loch;67
10.4;Etwas dringt nach außen: Die Hawking-Strahlung;69
10.5;Unfassbar seltsam: Die Exotischen Sterne;71
11;Erfrieren oder Zerreißen? Die Zukunft des Alls;73
11.1;Die sechs Tode: Das Sterben des Universums;73
11.2;Was wird aus uns? Der Tod der Menschheit;75
11.3;Das große Einfrieren: Big Freeze;76
11.4;Das große Zerreißen: Big Rip;78
11.5;Das große Zusammenquetschen: Big Crunch;80
11.6;Alles geschummelt? Das falsche Vakuum;81
12;Was passiert hier? Die Beobachtung des Alls;84
12.1;Weltraum-Teleskop: Die Gravitationslinse;84
12.2;Sprunghaft, aber mit Ansage: Die Cepheiden;86
12.3;Lebenszeichen aus riesiger Entfernung: ­Gammablitze;87
13;Ein Staubkorn im All: Der Mensch;90
14;Quellenverzeichnis;92


Matthias Matting ist Physiker und seit 25 Jahren Technik-Journalist. Als Kolumnist des FOCUS ("Mattings Warentest") nimmt er wöchentlich neueste Gadgets unter die Lupe. Seine Bücher, die aktuelle Technik unterhaltsam erklären, haben sich bereits deutlich über 150.000 Mal verkauft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.