Mattissek | Die neoliberale Stadt | Buch | 978-3-8376-1096-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 136 mm x 227 mm, Gewicht: 423 g

Reihe: Urban Studies

Mattissek

Die neoliberale Stadt

Diskursive Repräsentationen im Stadtmarketing deutscher Großstädte
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8376-1096-3
Verlag: Transcript Verlag

Diskursive Repräsentationen im Stadtmarketing deutscher Großstädte

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 136 mm x 227 mm, Gewicht: 423 g

Reihe: Urban Studies

ISBN: 978-3-8376-1096-3
Verlag: Transcript Verlag


Unter Rückgriff auf die Gouvernementalitätstheorie von Foucault sowie die Hegemonietheorie von Laclau und Mouffe analysiert dieses Buch die derzeit ablaufenden, oft als 'neoliberal' bezeichneten Umbrüche in der Stadtentwicklung. Als empirischer Gegenstand dient das Stadtmarketing, anhand dessen hegemoniale Auseinandersetzungen und diskursive Konstitutionsprozesse nachvollzogen werden. Zu diesem Zweck wird ein methodisches Vorgehen entwickelt, welches quantitativ-lexikometrische und aussagenanalytische Verfahren integriert und damit einen wichtigen Beitrag für die derzeit in der Diskursforschung stattfindende Methodendiskussion leistet.

Mattissek Die neoliberale Stadt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mattissek, Annika
Annika Mattissek ist Professorin für Humangeographie an der Universität Freiburg. Ihre Forschungsinteressen umfassen aktuelle Fragen der Gesellschaft-Umwelt-Forschung, der Politischen Geographie und der interdisziplinären Diskursforschung.

Annika Mattissek ist Professorin für Humangeographie an der Universität Freiburg. Ihre Forschungsinteressen umfassen aktuelle Fragen der Gesellschaft-Umwelt-Forschung, der Politischen Geographie und der interdisziplinären Diskursforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.