Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 216 mm x 303 mm, Gewicht: 950 g
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 216 mm x 303 mm, Gewicht: 950 g
ISBN: 978-3-86638-248-0
Verlag: Dielmann, Axel
Die Geschichte Europas in den letzten 1000 Jahren, das sind schleichende Umwälzungen und tosende Revolutionen, das ist Kontinuität und Wandel, Spannungen und Spannung. Wenn eine Familie also seit einem Jahrtausend auf der europäischen Bühne agiert und sich zudem noch mit einer guten Mischung aus Akribie und Selbstironie ihren Ahnen annimmt, dann kann das Ergebnis nur ein unterhaltsamer und kurzweiliger Ritt durch die Geschichte sein.
Zielgruppe
alle
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die unterhaltsamen Kapitel von Frau Lisa Keilhofer:
9. bis 14. Jahrhundert I.
Embricho de Winkelo, Hegmundis Greiffenclau
13. bis 14. Jahrhundert II.
Ruthard von Greiffenclau, Fridericus miles dictus Greiffenclau Heinrich von Greiffenclau, Johann IV. von Greiffenclau
15. Jahrhundert
Fridrich von Greiffenclau, Ritter des Drachenorden Isengard von Greiffenclau, A¨btissin im Kloster Marienberg
16. Jahrhundert
Richard von Greiffenclau, Erzbischof von Trier und Kurfu¨rst Maria Magdalena von Greiffenclau
17. Jahrhundert I.
Georg Friedrich von Greiffenclau, Erzbischof von Mainz, Kurfu¨rst und Reichserzkanzler Johann Erwein von Greiffenclau, Burggraf zu Friedberg und Vizedom des Rheingaus
17. Jahrhundert II. Alexander von Greiffenclau, Kaiserlicher Resident
18. Jahrhundert
Johann Philipp von Greiffenclau, Fu¨rstbischof von Wu¨rzburg, Herzog von Franken Carl-Philipp von Greiffenclau, Fu¨rstbischof und Herzog von Franken
19. Jahrhundert I.
Otto Philipp Reichsfreiherr von Greiffenclau Sophie von Greiffenclau und Hugo Graf von Matuschka
19. Jahrhundert II.
Clara Gra¨fin Matuschka von Greiffenclau, geb. Freifrau v. Oppenheim Ramersdorf Guido Graf Matuschka von Greiffenclau
20. bis 21. Jahrhundert
Grafen Matuschka von Greiffenclau und der Weinbau
Domdechanten bis zum Reichserzkanzler
Des Historikers kurzweiliges Kapitel:
Dr. Stefan Kraus
Ein Ritt durch 1000 Jahre